Für 24 Stunden
Lieferando-Fahrer treten in den Streik
18.08.2025Lesedauer: 2 Min.
Fahrer des Lieferdienstes Lieferando (Archivfoto): Am Freitag soll das Unternehmen in Hannover bestreikt werden. (Quelle: IMAGO/Arnulf Hettrich/imago)
Großer Streik bei Lieferando: Fahrer in drei Städten legen die Arbeit nieder. Der Lieferdienst will große Veränderungen – eine Gewerkschaft kämpft dagegen.
Mehr als 200 Fahrerinnen und Fahrer von Lieferando in Hannover, Braunschweig und Göttingen treten am Freitag in einen 24-stündigen Streik. Hintergrund ist die vom Unternehmen angekündigte Einstellung des eigenen Lieferbetriebs in den drei niedersächsischen Städten.
Lieferando plant, die Auslieferung künftig über Subunternehmen abzuwickeln – ein Modell, das bereits in Österreich umgesetzt wurde. Von der bundesweiten Umstrukturierung sind rund 2.000 Beschäftigte betroffen. Das entsprecht laut Lieferando rund 20 Prozent der gesamten Flotte.
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) kritisiert die geplanten Änderungen scharf. „Das ist ein Angriff auf die Rechte unserer Kolleginnen und Kollegen, die für ihre harte Arbeit Sicherheit und Mitbestimmung verdienen“, erklärte Michael Belamon von der NGG. Die Beschäftigten müssten bei einer Auslagerung an Subunternehmen mit geringeren Löhnen, weniger Arbeitsplatzsicherheit und dem Wegfall von Tarifbindung rechnen.
Die NGG fordert von Lieferando die Aufnahme von Verhandlungen über einen Sozialtarifvertrag. „Lieferando muss jetzt einen Sozialtarifvertrag mit uns verhandeln – nur so gibt es echte Sicherheit für alle Betroffenen“, so Belamon.
Darüber hinaus verlangt die Gewerkschaft von der Politik ein Gesetz, das Direktanstellungen in der Lieferbranche vorschreibt. Zudem müsse die EU-Plattformrichtlinie konsequent umgesetzt werden. „Wo Werkverträge und Scheinselbstständigkeit die Regel sind, werden die Rechte der Beschäftigten mit Füßen getreten“, betonte der Gewerkschaftsvertreter.
Am Freitag um 18 Uhr findet am Weißekreuzplatz in Hannover eine Kundgebung statt, an die sich ein Demonstrationszug zum Kröpcke anschließt.
Lieferando gehört zum niederländischen Lieferdienst Just Eat Take Away. Das Geschäft in Deutschland wird von der Tochter Lieferando Marktplatz Gesellschaft geführt. Die Fahrerinnen und Fahrer waren über eine weitere Tochter, Takeaway Express, bisher fast ausschließlich fest beim Unternehmen angestellt.