Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der UCI-Kinowelt.

Bundesstart: Afterburn AfterburnAfterburn

In einer von einer Sonneneruption zerstörten Welt verdient der schweigsame Ex-Soldat Jake (Dave Bautista) sein Geld als Schatzsucher für die Mächtigen. Sein gefährlichster Auftrag führt ihn ins kriegsversehrte Frankreich – zur legendären Mona Lisa. An seiner Seite kämpft die Freiheitskämpferin Drea (Olga Kurylenko), während Warlord Draven (Kristofer Hivju) und der rätselhafte King August (Samuel L. Jackson) ihre eigenen Pläne schmieden. Basierend auf der Comicreihe „Afterburn“ verbindet der Film Schatzjagd à la „Indiana Jones“ mit Endzeit-Action, Retro-Charme und Bautista in Bestform. Ein rasanter Mix aus Abenteuer, Krach und Kult.

Bundesstart: Lilly und die Kängurus Lilly und die Kängurus

Chris Masterman (Ryan Corr) ist ein abgekämpfter TV-Wetteransager, der nach einem Unfall im australischen Outback sein Leben neu ordnen muss – ausgelöst durch ein verletztes Känguru-Junges. Auf der Suche nach Hilfe trifft er auf Lilly (Lily Whiteley), ein 11-jähriges indigenes Mädchen mit einer besonderen Verbindung zu den Tieren. Gemeinsam retten sie nicht nur Kängurus, sondern auch sich selbst – zwischen Verantwortung, Freundschaft und Neubeginn. „Lilly und die Kängurus“ basiert auf der wahren Geschichte von Chris Barns, genannt „Brolga“, Gründer des Schutzgebiets Alice Springs Animal Sanctuary.

Bundesstart: Was ist Liebe wert Was ist Liebe wert

Lucy (Dakota Johnson) verkuppelt bei der New Yorker Agentur „Adore“ die Superreichen – nur ihr eigenes Liebesleben bleibt chaotisch. Dann wirbt der enorm wohlhabende, makellos charmante Harry Castillo (Pedro Pascal) um sie, während Exfreund John (Chris Evans) – bodenständig, unperfekt, aber ehrlich – wieder auftaucht. Zwischen Status und Echtheit, Sicherheit und Bauchgefühl muss Lucy entscheiden, was Beziehungen in einer Stadt der Oberflächen wirklich bedeuten. Regie führt Celine Song, die nach „Past Lives“ erneut über Liebe, Klasse und Sehnsucht erzählt. Gedreht wurde auf 35mm von Shabier Kirchner, produziert von A24.

Bundesstart: Nobody 2 Nobody 2

Hutch Mansell (Bob Odenkirk) will eigentlich nur eines: Urlaub mit der Familie. Doch wer ihn kennt, weiß, dass Ruhe selten lange währt. Kaum angekommen, entpuppt sich das vermeintliche Paradies als Spielwiese für Gangster, korrupte Cops und eine neue Erzfeindin – gespielt von Sharon Stone. Schon bald wird aus dem entspannten Familienvater wieder der kompromisslose Kämpfer, der seine Lieben mit allen Mitteln schützt. Unterstützung bekommt er erneut von Opa David (Christopher Lloyd), Schwiegervater Eddie (Michael Ironside) und Halbbruder Harry (RZA). „Nobody 2“ verspricht noch mehr Action, schwarzen Humor und brachiale Unterhaltung.

2. Woche: Das Kanu des Manitu Das Kanu des Manitu

24 Jahre nach „Der Schuh des Manitu“ satteln Abahachi, Ranger und Dimitri wieder auf – diesmal auf der Suche nach einem sagenumwobenen Kanu. Doch statt ruhiger Fahrt erwarten sie finstere Pläne, schräge Rettungsaktionen und jede Menge Western-Klamauk. Alte Bekannte wie Winnetouch und Jacqueline mischen mit, neue Figuren sorgen für frischen Wind, und Sky du Mont gibt in seiner letzten Rolle Santa Maria. Mit bayerischem Charme, Slapstick und Kultzitaten inszeniert Michael Bully Herbig ein turbulentes Wiedersehen, das Fans der Bullyparade und Westernparodien gleichermaßen glücklich machen dürfte.

2. Woche: Bring Her Back Bring Her BackBring Her Back

Ein sonniger Neuanfang entpuppt sich als Abstieg in die Finsternis: Nach dem Tod ihres Vaters landen Andy und seine sehbehinderte Halbschwester Piper bei einer scheinbar liebevollen Pflegemutter in einem abgelegenen Landhaus. Doch zwischen Salzkreisen, verstörenden VHS-Aufnahmen und einem unheimlichen Mitbewohner wächst das Gefühl, in einem gefährlichen Spiel gefangen zu sein. Hinter der warmen Fassade lauert ein okkultes Ritual, das Tote zurückholen soll – und lebende Opfer fordert. Intensiv gespielter Psycho-Horror, der leise beginnt und gnadenlos eskaliert.

3. Woche: Freakier Friday Freakier FridayFreakier Friday

Freakier Friday bringt das Kult-Duo Jamie Lee Curtis und Lindsay Lohan nach über 20 Jahren zurück – diesmal in einer multigenerationalen Körpertausch-Komödie. Anna steht zwischen Job, Hochzeit und Mutterrolle, während Tess ihr Singleleben genießt – bis beide samt Teenagertöchtern Harper und Lily durch einen magischen Zwischenfall plötzlich in den Körpern der anderen stecken. Regisseurin Nisha Ganatra inszeniert das Chaos mit viel Witz und Herz, unterstützt von einer schrulligen Wahrsagerin (Vanessa Bayer). Das Sequel kombiniert charmant Nostalgie mit modernen Familienproblemen – turbulent, clever und überraschend frisch.

3. Woche: Weapons – Die Stunde des Verschwindes Weapons – Die Stunde des Verschwindens

Wer denkt, der Sommer sei nicht die Zeit für Gänsehaut, wird hier eines Besseren belehrt. In einer scheinbar idyllischen Kleinstadt verschwinden über Nacht 17 Kinder – alle aus derselben Klasse. Zurück bleibt eine verstörte Lehrerin, ein wütender Vater (Josh Brolin) und eine Gemeinschaft am Rand des Wahnsinns. Zwischen Schuld, Paranoia und dunklen Geheimnissen entfaltet sich ein intensiver Mystery-Thriller, der unter die Haut geht. Regisseur Zach Cregger, bekannt durch Barbarian, bleibt sich treu und spielt geschickt mit dem Unausgesprochenen. Düster, beklemmend und atmosphärisch – nichts für schwache Nerven.

4. Woche: Die nackte Kanone Die nackte KanoneDie nackte Kanone

Nach 15 Jahren kommt ein Remake von „Die nackte Kanone“ ins Kino. Akiva Schaffer führt Regie, das Drehbuch stammt von Dan Gregor, Doug Mand, Mark Hentemann und Alec Sulkin. Liam Neeson spielt Lt. Frank Drebin Jr., der in die Fußstapfen seines Vaters tritt. Wie einst Leslie Nielsen stolpert auch er von einem absurden Einsatz zum nächsten. Die Komödie basiert auf der Serie „Die nackte Pistole“ und verspricht viel Chaos. Der Film knüpft an die Klassiker der 80er- und 90er-Jahre an. Kinostart ist in Kürze.

5. Woche: The Fantastic Four: First Steps The Fantastic Four: First Steps The Fantastic Four: First Steps

Die Fantastic Four feiern ihr Debüt im MCU. Im neuen Film von Regisseur Matt Shakman treten Pedro Pascal, Vanessa Kirby, Joseph Quinn und Ebon Moss-Bachrach als ikonisches Team auf. Die Herkunftsgeschichte wird kurz gehalten. Stattdessen steht der Kampf gegen Galactus im Fokus. Dessen Bote Silver Surfer kündigt die drohende Zerstörung der Erde an. Neben der Bedrohung von außen kämpfen die Helden auch mit internen Konflikten. Der Film bereitet ihren Auftritt in „Avengers: Doomsday“ und „Avengers: Secret Wars“ vor. Kinostart ist voraussichtlich im Jahr 2025.

5. Woche: Grand Prix of Europe Grand Prix of EuropeGrand Prix of Europe

In „Grand Prix of Europe“ träumt die kleine Maus Edda davon, Rennfahrerin zu werden. Als das 50. Rennen des europäischen Grand Prix ansteht, sieht sie ihre große Chance. Sie will ihr Idol Ed treffen und das Geschäft ihres Vaters retten. Dafür muss sie selbst ans Steuer. Der Animationsfilm kombiniert rasante Action, charmante Figuren und viel Gefühl. Mit farbenfrohem Stil und mitreißender Musik richtet sich der Film an Kinder und Erwachsene. Im Mittelpunkt stehen Mut, Freundschaft und der Glaube an große Träume – auch für die Kleinsten.

6. Woche: Die Schlümpfe: Der große Kinofilm Die Schlümpfe: Der große KinofilmDie Schlümpfe: Der große Kinofilm

In „Die Schlümpfe: Der große Kinofilm“ entführen Gargamel und sein Bruder Razamel Papa Schlumpf. Schlumpfine und die anderen Schlümpfe verlassen ihre magische Welt und landen in der Realität. Dort müssen sie nicht nur Papa Schlumpf befreien, sondern auch einen Plan vereiteln, der das Universum bedroht. Auf ihrer Reise erkennen sie den Wert von Zusammenhalt. Das CGI-Musical stammt von Pam Brady, bekannt durch „South Park – Der Film“, und bietet einen starken Soundtrack. Rihanna leiht Schlumpfine im Original ihre Stimme. Kinostart ist Sonnabend.

Pieschener Kinotipps ab 21. August 2025