Stand: 21.08.2025 08:34 Uhr
Die Polizei warnt davor, mit den gefälschten Banknoten zu bezahlen. Das sei strafbar. (Themenbild)
Auf der Insel Wangerooge (Landkreis Friesland) sind mehrere gefälschte 100-Euro-Scheine gefunden worden. Ein Junge hatte sie laut Polizei am Wegesrand zwischen Bahnhof und Flugplatz entdeckt und bei der Dienststelle abgegeben. Auch andere Menschen hätten die falschen Banknoten bereits aufgesammelt. Woher das Geld kommt, sei noch unklar. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. Sie ruft dazu auf, falsche Banknoten bei der Dienststelle abzugeben. Wer mit Falschgeld bezahlt, mache sich strafbar, so ein Sprecher. In Deutschland hat die Zahl der Falschgeldfälle laut Bundesbank insgesamt zugenommen. Laut Landeskriminalamt sind die Fallzahlen von Falschgeld in Niedersachsen im Jahr 2024 auf einen oberen vierstelligen Bereich gestiegen.
Bei den 10- und 50-Euro-Banknoten handelte es sich um Kopien. Bei dem „unechten Geldregen“ kam laut Polizei niemand zu Schaden.
Seit März hat die Polizei mehr als 30 Fälle gezählt. Vor allem 50- und 100-Euro-Scheine seien betroffen.
8 Min
Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 20.08.2025 | 07:30 Uhr