Foto: United Deutsch-Ukrainischer Verein

Eine Gruppe von in Wiesbaden lebenden Ukrainern vertritt den United Deutsch-Ukrainischen Verein und lädt anlässlich des 34. Jahrestages der ukrainischen Unabhängigkeit zu einer besonderen Aktion ein.

In einer Zeit, in der der Kampf um Freiheit und Selbstbestimmung täglich anhält, soll dieser Tag ein sichtbares Zeichen der Solidarität setzen.

Menschenkette zwischen Landeshauptstädten

Am Sonntag, 24. August, wird auf der Theodor-Heuss-Brücke zwischen Wiesbaden und Mainz eine Reihe von Menschen gebildet.

„An diesem besonderen Tag organisieren wir eine Menschenkette der Einheit zwischen den beiden Städten Wiesbaden und Mainz. Gemeinsam gehen wir auf die Theodor-Heuss-Brücke, um ein kraftvolles Symbol der Unterstützung und Verbundenheit mit der Ukraine zu setzen.“

Theodor-Heuss-Brücke als Symbol der Einheit

Die Teilnehmer aus Wiesbaden starten auf der Wiesbadener Seite, während sich die Ukrainer und Unterstützer aus Mainz auf der Mainzer Seite versammeln.

„Wir treffen uns während der Aktion gemeinsam auf der Theodor-Heuss-Brücke.“ So soll ein starkes Bild der Zusammengehörigkeit entstehen.

Solidarität und Freiheit

Die Organisatoren betonen, dass es sich nicht nur um eine Demonstration handelt, sondern um ein Zeichen des Miteinanders, des Erinnerns und des Glaubens an die Souveränität und Selbstbestimmung der Ukraine.

Treffpunkt für Wiesbaden ist die Theodor-Heuss-Brücke auf der Wiesbadener Seite, in Mainz der Bereich am Schlosstor.

Veranstaltung Ukraine mit starker Unterstützung

Die Menschenkette wird gemeinsam mit dem United Deutsch-Ukrainischen Verein, der Initiative Ridne Kolo und dem Ukrainischen Verein Mainz organisiert.

Unterstützung kommt zudem von den Landeshauptstädten Wiesbaden und Mainz. Auch der Mainzer Oberbürgermeister Nino Haase wird persönlich anwesend sein.

Einladung zur Teilnahme

„Wir laden Sie herzlich ein, an dieser Aktion teilzunehmen und die ukrainische Gemeinschaft in Wiesbaden und Mainz in ihrem Bestreben nach Unabhängigkeit zu unterstützen.“

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!