Es sind emotionale Momente: Prinz Harry bat offenbar einen Freund, heimlich einen von ihm geschriebenen Brief an einem Denkmal zu hinterlegen. Medienberichten zufolge ging es in den Zeilen unter anderem um seinen verstorbenen Großvater Prinz Philip. Eine Geste, die plötzlich wieder alte Wunden aufreißt.

König Charles, 76, und Königin Camilla, 78, nahmen am 15. August 2025 an einem Gedenkgottesdienst anlässlich des 80. Jahrestag des VJ Day im National Memorial Arboretum teil. Das Königspaar zeigte sich teilweise zu Tränen gerührt, als es der Rede eines Veteranen lauschte. Am sogenannten „Victory over Japan Day“ (kurz: VJ Day) wird an die Kapitulation Japans im Zweiten Weltkrieg erinnert. 

Wie wenige Tage später bekannt wurde, bewegte dieses Jubiläum nicht nur den britischen Monarchen, sondern auch seinen Sohn Prinz Harry, 40. Das Portal „GB News“ berichtet, dass der einstige Senior Royal einen Freund darum gebeten hat, einen von Harry geschriebenen Brief und einen Kranz an dem Denkmal niederzulegen, an dem Charles und Camilla nur Stunden zuvor anwesend waren. Eine heimliche Geste, die an tiefen Wunden rührt.

Prinz Harrys Freund legt Brief und Kranz „diskret“ ab

Angeblich wollte der zweifache Vater dafür sorgen, dass seine Geste nicht die Aufmerksamkeit vom Auftritt seines Vaters Charles ablenkte. Deshalb bat Harry einen Freund um Hilfe, der Brief und Kranz am Burma Star Memorial niederlegte. Das Denkmal ist Teil des „National Memorial Arboretum“-Parks in Staffordshire, wo die Feierlichkeiten anlässlich des 80. Jubiläums des VJ Days abgehalten wurden. „GB News“ berichtet weiter, dass Harrys Freund die beiden Gegenstände „diskret“ ablegte, nachdem das Königspaar wieder abgereist war. 

Herzog von Sussex erinnert an verstorbenen Prinz Philip (†99)

Das Portal zitiert aus dem Brief, in dem der 40-Jährige schreibt: „Für mich hat dieser Jahrestag eine ganz besondere Bedeutung. Mein verstorbener Großvater, Prinz Philip, Herzog von Edinburgh, diente im Pazifikkrieg. Er sprach mit stiller Bescheidenheit über diese Jahre, aber ich weiß, wie sehr er alle respektierte, die auf diesem Kriegsschauplatz neben ihm standen.“ Und weiter: „Wenn ich heute an ihn denke, denke ich auch an jeden von Ihnen, an die gemeinsamen Entbehrungen, die geknüpften Bande und das Vermächtnis, das Sie hinterlassen.“

Rührende Worte mit starker Wirkung. Für die Historikerin Dr. Tessa Dunlop zumindest zeigt Harrys stilles Zeichen der Verbundenheit, welch „große Lücke“ er in den royalen Reihen hinterlassen habe. 

Prinz Harrys Verdienste geraten in Vergessenheit

Im Gespräch mit „Mirror“ erklärt die Königshaus-Expertin: „Der Jahrestag des VJ-Day letzte Woche war sehr emotional; eine düstere Erinnerung an die Kosten des Konflikts 80 Jahre nach dem Ende des Pazifikkrieges unter der grünen Ruhe des National Memorial Arboretum in Staffordshire. 33 Veteranen nahmen an der Reise teil und wurden von König Charles geehrt, der ihnen versicherte, dass sie niemals vergessen werden würden. Ein perfekter Tag, aber einer, an dem sein vergessener Sohn, Prinz Harry, einst das effektivste militärische Aushängeschild der Königsfamilie, nicht erwähnt wurde.“ 

Doch gerade er sei es, dem die Soldatinnen und Soldaten sowie ihre Angehörigen stets nah am Herzen lagen. „Frauen, die ihre Söhne und Ehemänner in Afghanistan verloren haben, sprechen von der außergewöhnlichen Präsenz des Herzogs in ihrer Zeit der Trauer. Niemand in der königlichen Familie war für diese wichtige Gedenkrolle besser geeignet.“

Doch nachdem der Prinz und seine Frau Herzogin Meghan 2020 den Rückzug aus allen royalen Pflichten angekündigt und in die Tat umgesetzt hatten, wurden Harry seine militärischen Ehrentitel entzogen. Auch beim Remembrance Sunday in Gedenken an die Gefallenen durfte er keine Rolle mehr spielen und bislang nie mehr einen Kranz am Kenotaph in London niederlegen. 

Seinen Brief deutet Dunlop nun als Mahnung an die Royal Family. „Es wird viel über das neue Leben der Sussexes in Montecito gesprochen, über Meghans Erfolg als Influencerin, über Harrys Schwierigkeiten außerhalb der Königsfamilie, aber viel weniger Aufmerksamkeit wird seiner Beurlaubung von dieser anderen Institution, der Armee, und der erzwungenen Aufgabe aller Ehrenämter durch den Herzog geschenkt.“

Prinz William reißt alte Wunden auf

Eine Handhabe, die Harry vermutlich verletzt. „Diesen Schmerz verstärkte noch die kürzliche Ernennung von Prinz William zum Oberst des Army Air Corps im Jahr 2024, wodurch Harrys großer Bruder zum Anführer des Regiments wurde, für das der Herzog einst Apache-Hubschrauber in Afghanistan flog. Im Vergleich dazu flog der Prinz von Wales Such- und Rettungshubschrauber in Wales.“ Neuer Nährboden für die alte Brüder-Rivalität?

Prinz Harry und Prinz Philip (†) beim Rugby World Cup im Oktober 2015.

Prinz Harry und Prinz Philip (†) beim Rugby World Cup im Oktober 2015.

© GLYN KIRK / AFP / Getty Images

Für seinen Großvater indes scheint Harry einen festen Platz im Herzen reserviert zu haben. Der Exil-Royal und Prinz Philip standen sich bis zu dessen Tod im April 2021 sehr nahe. Der Herzog von Sussex erinnerte sich an seinen Großvater einst als „einen Mann des Dienstes, der Ehre und des Humors.“ Eigenschaften, die man auch ihm einst zuschrieb – und die offenbar immer mehr in Vergessenheit zu geraten scheinen. 

Verwendete Quelle: gbnews.com, mirror.co.uk

cre / ama
Gala

#Themen