Bochum. Die Fahrbahn der A40 wird erneuert, was zu massiven Verkehrsbehinderungen führt. Wir geben Ihnen nützliche Tipps und alle wichtigen Infos.

Zusammenfassung

  • Dauer & Strecke: Die Sperrung der A40 zwischen Bochum-Wattenscheid-West und Essen-Zentrum wegen Fahrbahnerneuerung dauert bis zum 26. August an.
  • Verkehrslage: Autofahrer müssen mit erheblichen Staus rechnen, auch auf den Umleitungsstrecken und umliegenden Autobahnen wie der A42.
  • Umleitung: Es wird empfohlen, die Strecke großräumig über die Autobahnen A45, A2 und A3 zu umfahren.

Autofahrer, die über die A40 von Bochum nach Essen möchten, müssen sich seit Montag, 18. August, eine andere Route suchen. Die wichtige Verkehrsader ist in Richtung Duisburg zwischen der Anschlussstelle Bochum-Wattenscheid-West und Essen-Zentrum gesperrt. Der Grund: Arbeiten an der Fahrbahn. Die Deckschicht soll erneuert werden.

Bochum-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!

Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.

Und das bedeutet auch: Pendlerinnen und Pendler müssen starke Nerven beweisen. Bereits am Montagnachmittag waren erste Auswirkungen spürbar. Laut dem WDR-Verkehrsmelder staute sich der Verkehr in Fahrtrichtung Duisburg ab Bochum-Hamme vier Kilometer lang – also bis Bochum-Wattenscheid-West. Dort beginnt die Sperrung.

Pendler-Ärger in Bochum und Essen: Welche Alternativen gibt es zur gesperrten A40?

Ähnlich sieht es am Dienstagvormittag aus. Wer von der Bochumer in die Essener Innenstadt fahren möchte, braucht dafür deutlich länger als sonst. Google Maps beispielsweise navigiert Autofahrerinnen entweder über den Wattenscheider Hellweg oder durch Wattenscheid-Mitte, über Bahnhofstraße und Propst-Hellmich-Promenade. Die Dauer: 50 Minuten bis zu einer Stunde. In die Gegenrichtung – hier ist die A40 nicht gesperrt– dauert der Weg demnach gerade mal 20 Minuten.

Auch auf der A42 ist es am Dienstagmorgen voll. Google Maps spricht von „viel stärkerem Verkehr als üblich“. Der WDR-Verkehrsmelder vermehrt vier Kilometer stockenden Verkehrt zwischen Gelsenkirchen-Schalke un dem Kreuz Essen-Nord.

A40-Sperrung im Ruhrgebiet: Was Sie noch wissen sollten

Eigentlich wird Autofahrerinnen und Autofahrern geraten, die Sperrung großräumig zu umfahren (siehe Link oben). Die Umleitung führt über die Autobahnen A45, A2 und A3, dort sollen sie den entsprechenden Ausschilderungen folgen.

Die A40-Sperrung soll am Dienstag, 26. August, um 5 Uhr wieder aufgehoben werden.