Mit der Verlegung des Hauptsitzes der Zürich Versicherungs-Gesellschaft an den Zürichsee im Jahr 2021 wurde der zuvor genutzte Bürokomplex an der Austraße im Stadtteil Wiedikon obsolet. Er wich einer neuen Wohnbebauung, entworfen von Michael Meier und Marius Hug Architekten. Das Zürcher Büro gewann 2019 zusammen mit den ebenfalls in Zürich ansässigen Balliana Schubert Landschaftsarchitekten und dem Generalunternehmer WSG einen selektiven Studienauftrag. Die Bauherrschaft lag bei der Zürich Anlagestiftung.
Der auf einem Hügel inmitten eines Wohnbezirks befindliche Standort hat eine wechselvolle Bebauungsgeschichte. Im 19. Jahrhundert siedelte sich hier die Brauerei Uetliberg an, die in den 1920er Jahren stillgelegt wurde. In den 1980ern erwarb die Versicherung das Areal und ließ Büros errichten. Seit letztem Jahr krönen die drei Neubauten von Meier Hug mit insgesamt 269 Mietwohnungen die Hügelkuppe. Auf 15.800 Quadratmetern Grundstücksfläche entstanden 23.900 Quadratmeter Geschossfläche, davon gut 19.900 Quadratmeter Nutzfläche. Die Gebäudekosten (BKP 2) werden von den Architekt*innen mit umgerechnet knapp 64 Millionen Euro angegeben.
Zwei langgezogene Volumen mit je acht Obergeschossen folgen mit ihrer an eine Ziehharmonika erinnernden Form der Topografie. Der dritte, fünfgeschossige Baukörper reiht sich als kompakter Quader in die Straßenbebauung ein und markiert das Entrée der Wohnanlage von der Straße aus. Durch die vielwinklige, gefaltete Form der beiden im Inneren des Grundstücks platzierten Gebäude entstanden großzügige Freiräume. Die Planer*innen sprechen von einem Waldgarten.
Das Thema Wald werde in der architektonischen Gestaltung durch eine filigrane, knospenartige Balkonschicht und eine schützende, reflektierende, rindenartige Keramikfassade aufgegriffen, heißt es weiter. Im Gegensatz zur komplexen Kubatur der Häuser ist ihre innere Struktur orthogonal organisiert. Die Bauten bieten eine Vielzahl an Wohntypologien mit einer Größe von 1,5 bis 5,5 Zimmern, die unterschiedliche Wohnbedürfnisse ansprechen und eine heterogene Nachbarschaft fördern sollen. (da)
Fotos: Markus Bertschi, René Dürr
Zum Thema:
In schweizerischen Baden haben Michael Meier und Marius Hug Architekten ehemalige Bürobauten zu Wohnungen umgebaut. In Zürich realisierten sie in den letzten Jahren etliche Wohnbauten, darunter ein Wohnhaus an der Klopstockwiese, die Siedlung Bellariarein und das benachbarte Haus am Belt Walk.
Dieses Objekt & Umgebung auf BauNetz-Maps anzeigen:
Kommentare:
Kommentare (2) lesen / Meldung kommentieren