Bei „Nachts im Zoo“ darf die traditionelle Feuershow nicht fehlen. (Archivbild.: Thomas Hölscher)
Der Allwetterzoo Münster hat am Mitttag das Programm für die Veranstaltung „Nachts im Zoo“ vorgestellt. Am Samstag, 30. August, öffnet der Tierpark ab 19:00 Uhr erneut nach den regulären Öffnungszeiten seine Tore und lädt zu einem Abend voller Illuminationen, Musik, Kunst und tierischen Erlebnissen ein.
„Unser Zoo zeigt sich an diesem Abend von seiner außergewöhnlichsten Seite – bunt, kreativ, lebendig. Es ist diese besondere Mischung aus Kunst, Kultur, Musik und Tierischem, die unsere großen und kleinen Besucher wieder staunen lässt und jedes Jahr aufs Neue verzaubert“, betont Zoodirektorin Dr. Simone Schehka. Für eine besondere Atmosphäre sorgen festlich beleuchtete Wege und geöffnete Tierhäuser. Highlight ist die 2.500 Quadratmeter große Meranti-Halle, die in farbigem Licht erstrahlt. Neu ist in diesem Jahr die große Feuershow auf dem Landois-Platz: Sie findet nur noch einmal um 22:00 Uhr statt, dafür größer, imposanter und mit spektakulären Effekten.
Buntes Programm
Das künstlerische Rahmenprogramm ist bunt gemischt, so treten beispielsweise Pianist Andre Fischer und die Münsteraner Coverband Ohrensofa auf. Auch visuelle Akzente sind eingeplant: Live-Maler Marc Westermann lässt großformatige Bilder entstehen, während Karikaturist Olaf Preiß Gäste porträtiert. Mitmachaktionen wie das Quadratologo laden außerdem zum eigenen Kreativwerden ein. Für Unterhaltung sorgen zudem der Entertainer Micha sowie Cosplay-Künstler der Gruppe Cantina Base 7-17.
Tierische Erlebnisse
Neben dem Kulturprogramm kommt auch die Tierwelt nicht zu kurz: Besucher können unter anderem an Fütterungen bei Rothunden und Elefanten teilnehmen, Einblicke hinter die Kulissen bekommen oder sich beim Eier-Schieren bei den Pinguinen und beim Blasrohrschießen mit Tierärzten ausprobieren. Ein weiterer Anziehungspunkt ist das Westfälische Pferdemuseum, das an diesem Abend länger geöffnet bleibt. Dort gibt es nicht nur eine Sonderausstellung zur Tierwelt vor 50 Millionen Jahren, sondern auch eine große Show mit Shire-Horses – darunter die vierjährige Nachwuchsstute „Audra“ (1,80 Meter) und der riesige „Warrior“ (1,92 Meter).
Die Veranstaltung endet um 23:00 Uhr. Tickets kosten je nach Altersgruppe zwischen 14,90 Euro und 23,90 Euro, Parkplätze stehen kostenlos zur Verfügung. Die Stadtwerke Münster setzen zusätzliche Nachtbusse in Richtung Innenstadt ein.
Redaktions-Account von ALLES MÜNSTER.