Der Weltmeister kommt langsam in Form.

Der vorletzte Test für die deutschen Basketballer vor EM-Beginn endet mit einem Krimi. In Madrid schlagen Schröder & Co. den amtierenden Europameister Spanien mit 106:105 nach Verlängerung.

Nach dem Motto: Gut angefangen, gegen Ende gewackelt, aber im Nachsitzen doch noch zum Sieg gezittert.

Der nächste Steph Curry?: Baby mit sensationeller Korb-ShowTeaser-Bild

Quelle: Instagram @pullwax19.08.2025

Es ist ein „Heimsieg“ für Deutschlands spanischen Nationaltrainer Álex Mumbrú (46), der einst für Real spielte.

Nachdem er am Wochenende bei der Supercup-Finalpleite gegen Serbien noch geschont wurde, wieder mit dabei: Ex-NBA-Star Daniel Theis (33/Monaco). Der Weltmeister von 2023 hatte im Supercup-Halbfinale gegen die Türkei (73:71) sein Comeback nach Knie-Verletzung gegeben. Gegen Spanien beginnt er, findet aber nur schwer in die Partie.

TV-Experte und Ex-Nationalspieler Steffen Hamann (46) Mitte des zweiten Abschnitts am Magenta-Mikro: „Daniel müssen wir mehr ins Spiel bringen, er braucht auch ein paar Touches und ein Erfolgserlebnis, um dann langsam auch in EM-Form zu kommen. Aber er hat viele Spiele auf dem Buckel (stand mit Monaco im Euroleague-Endspiel, d. Red.), er weiß natürlich auch, wie er da hinkommt.“

Verbissener Kampf um den Ball: Daniel Theis gegen Spaniens Willy Hernangomez (l.)

Verbissener Kampf um den Ball: Daniel Theis gegen Spaniens Willy Hernangomez (l.)

Foto: Getty Images

Dennoch führt die DBB-Auswahl zur Pause mit 45:38, baut den Vorsprung im Schlussabschnitt sogar auf zehn Zähler aus. Doch das reicht nicht!

Schröder läuft heiß – Deutsche Basketballer besiegen Spanien-Fluch

Mumbrú erlaubt erneut Phasen, in denen weder Kapitän Dennis Schröder noch Franz Wagner auf dem Parkett stehen. Da hatte bereits beim Supercup in München für Diskussionen gesorgt.

Drei Minuten vor Schluss kommen die Hausherren auf zwei heran. Schröder antwortet per Dreier, doch danach fällt nichts mehr auf deutscher Seite, Spanien schafft tatsächlich noch den Ausgleich und erzwingt die Verlängerung (94:94).

Teaser-Bild

Foto: BILD

Und da haut Brizuela 43 Sekunden vor Ende der fünf Extra-Minuten einen Dreier zur 103:102-Führung der Gastgeber rein. Schröder holt mit zwei verwandelten Freiwürfen die Führung zurück. Gleiches machen die Spanier, doch das letzte Wort hat wieder Kapitän Schröder (mit 24 Punkten bester Werfer der Partie), der übers Brett zum hauchdünnen Sieg trifft, weil die Spanier ihren letzten Wurf verlegen. Am Sieg hat auch Isaac Bonga mit satten elf Rebounds großen Anteil.

Damit bricht die DBB-Auswahl ihren Spanien-Fluch, siegt erstmals seit 20 Jahren wieder gegen die Iberer. Seit 2005 hatte es acht Pleiten bei EM (5), WM (1), Olympia (1) und in einem Freundschaftsspiel (1) gegeben.

Mehr zum Thema

Doch die Chance zur Revanche kommt für Spanien schnell. Am Samstag gibt‘s im finalen EM-Test das Wiedersehen der beiden Teams. Dann in Köln (19 Uhr/kostenlos bei Magenta Sport) vor ausverkauftem Haus in der Lanxess Arena.

Die Europameisterschaft beginnt für das deutsche Team am Mittwoch (27. August) in Tampere (Finnland) gegen Montenegro. Weitere Gegner: Litauen, Schweden, Großbritannien und die Mit-Gastgeber Finnland.

Vorher muss Mumbrú noch drei Spieler aus seinem 15er-Kader streichen. Gegen Spanien ließ er Leon Kratzer, Justus Hollatz und Nelson Weidemann komplett auf der Bank.