Skandal um Bestseller „Der Salzpfad“: Wie ehrlich müssen Erinnerungsbücher sein?

zum HauptinhaltSie befinden sich hier:

  1. Startseite
  2. Gesellschaft
  3. Skandal um Bestseller „Der Salzpfad“: Wie ehrlich müssen Erinnerungsbücher sein?

Sabine Rennefanz

© Nassim Rad / Tagesspiegel

Raynor Winn begeisterte Millionen mit ihrer Geschichte über eine lebensverändernde Wanderung. Doch zentrale Teile des Buches stimmen wohl nicht. Ist das für die Leserinnen überhaupt wichtig?

Sabine Rennefanz

Stand: 21.08.2025, 23:41 Uhr

showPaywall:
true

isSubscriber:
false

isPaid:
true

console.debug({ userId: „“, verifiedBot: „false“, botCategory: „“ })