Mit rund 30 geöffneten Dächern und Terrassen startet Frankfurt an diesem Samstag (23. August) seinen ersten «Rooftop Day». Besucherinnen und Besucher können dabei an unterschiedlichsten Orten hoch über der Stadt neue Perspektiven erleben. Doch nicht nur die Mainmetropole, auch andere hessische Städte entdecken zunehmend die Dächer für Gastronomie, Freizeit und Kultur.
In Fulda beispielsweise lockt seit einem Jahr das «Karlchen vom Dach» auf dem Dach eines ehemaligen Kaufhauses mitten in der Innenstadt mit Biergarten, Liegestühlen, Urban Gardening, Yoga oder Salsa-Tanzen Besucher in die Höhe. In Hanau wird über eine ähnliche Idee noch diskutiert: Auf dem Dach der früheren Galeria-Kaufhof-Filiale soll nach Plänen der Stadt eine Rooftop-Location entstehen. Eine Entscheidung über das Projekt wird Ende des Jahres erwartet.
Icon vergrößern
Auf einem ehemaligen Kaufhausdach mitten in der Fuldaer Innenstadt ist «Karlchen vom Dach» als Treffpunkt mit Biergarten, Snacks, Lounge-Atmosphäre und einem vielseitigen Freizeitangebot entstanden. (Foto-Produktion)
Foto: Michael Bauer/dpa
Schließen
Icon Schließen
Icon vergrößern
Icon verkleinern
Icon Pfeil bewegen
Auf einem ehemaligen Kaufhausdach mitten in der Fuldaer Innenstadt ist «Karlchen vom Dach» als Treffpunkt mit Biergarten, Snacks, Lounge-Atmosphäre und einem vielseitigen Freizeitangebot entstanden. (Foto-Produktion)
Foto: Michael Bauer/dpa
-
Treffpunkt
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Frankfurt
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Gastronomie
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis