Wiesbaden weist deutschlandweit eine der höchsten Pkw-Dichten auf. Laut dem Statistischen Landesamt Hessen kamen auf 1000 Einwohner 776 Autos (Stichtag 1. Januar 2025). Damit liegt Wiesbaden nicht nur landesweit, sondern auch im deutschlandweiten Vergleich an der Spitze – nur Wolfsburg (Niedersachsen) sowie der Kreis Euskirchen (Nordrhein-Westfalen) verzeichnen noch mehr Autos je Einwohner. Damit steht Wiesbaden auf Platz drei im Bundesvergleich.

Obwohl Wiesbaden beim Vergleich unter den hessischen Städten und Kreisen vorne liegt, hat die Pkw-Dichte im Vergleich zum Vorjahr deutlich abgenommen, so das Statistische Landesamt am Donnerstag (21. August). Anfang 2024 lag sie noch bei 846 Fahrzeugen pro 1000 Einwohnern (minus 8,5 Prozent).

Hessen im Vergleich

Hessenweit liegt die Pkw-Dichte bei 622 Fahrzeugen je 1000 Einwohner (Vorjahr: 623) und damit über dem Bundesdurchschnitt von 590. Im Main-Taunus-Kreis wurden 774 Autos auf 1000 Einwohner gezählt, im Vogelsbergkreis 732. Besonders niedrig fiel der Wert in Darmstadt mit 442 aus, in Frankfurt am Main waren es 458.

Bundesweit steigt die Zahl der Autos pro Einwohner seit Jahren. Zum Stichtag 1. Januar 2025 lag die Dichte bei 590 Pkw, ein leichter Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr. Im Jahr 2008 waren es noch 501 Pkw pro 1000 Einwohner. Die geringste Dichte bundesweit hatte Leipzig mit 384, die höchste Wolfsburg mit 956 Fahrzeugen je 1000 Einwohner.