Ausflug ab Bremen
Wandern zwischen Bach, Brunsberg und Heideblüte
Aktualisiert am 22.08.2025 – 05:01 UhrLesedauer: 2 Min.
Blühende Heide (Archivfoto): Jedes Jahr zwischen August und September steht die Heide in voller Blüte und erstrahlt in sattem Lila. (Quelle: Jochen Tack via www.imago-images.de/imago)
Zu Fuß die Natur erkunden, das kann man auf zahlreichen Wanderwegen in Niedersachsen. Einer davon wurde nun ausgezeichnet.
Deutschland ist Wanderland, das Hobby erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das liegt auch an der Auswahl an Routen, die mittlerweile zur Verfügung stehen. Eine, die es den Menschen besonders angetan hat, liegt in Niedersachsen und wurde nun von Lesern des „Wandermagazin“ zur zweitbesten in Deutschland gekürt: die Heideschleife Büsenbachtal in der Lüneburger Heide.
Die Strecke gilt als eine der schönsten Wanderrunden in der Nordheide. Auf rund 14 Kilometern Länge führt sie durch das idyllische Büsenbachtal, hinauf auf den Brunsberg und wieder zurück und somit durch „eine der einzigartigsten Landschaften Deutschlands“, schreibt das „Wandermagazin“.
Für die komplette Runde sollten Wanderer etwa dreieinhalb bis vier Stunden Gehzeit einplanen. Wer nicht die gesamte Tour laufen möchte, kann auch kürzere Varianten wählen – etwa zum Aussichtspunkt Pferdekopf oder zu den Feenteichen. Diese Kurzrunden sind rund drei bis vier Kilometer lang und in einer guten Stunde zu bewältigen.
Die Wege sind überwiegend naturbelassen und leicht zu gehen, gelegentlich sorgen sandige Abschnitte und kleine Anstiege für Abwechslung, schreibt das Portal „die-schoensten-wanderwege.de“. Als besonders reizvoll gilt der Abschnitt entlang des Büsenbachs: Dort verschwindet der Bach im Sand, um wenige hundert Meter weiter wieder an die Oberfläche zu treten – ein Naturphänomen, das Besucher regelmäßig staunen lässt.
Im Spätsommer, zwischen Ende August und etwa Ende September, leuchtet zudem die Heide in sattem Lila. Diese Wochen werden von vielen Wanderfans als die beste Zeit angesehen, entsprechend voll können die Wege dann sein. Eine frühe Anfahrt lohnt sich deshalb. Mit etwas Glück trifft man dann auf Heidschnuckenherden, in den Feuchtgebieten leben Frösche, Libellen oder sogar Ringelnattern.
Startpunkte sind entweder der Wanderparkplatz am Büsenbachtal mit direktem Bahnanschluss oder der Brunsberg bei Sprötze. Am Ende der Tour können Wanderer das Lokal Schafstall, das direkt am Büsenbach liegt und regionale Gerichte sowie Kuchen anbietet, besuchen. Wer lieber sein eigenes Picknick mitbringt, findet unterwegs viele Rastplätze.
Die Tour eignet sich für Einsteiger und Genusswanderer ebenso wie für aktive Wanderer, die die gesamte Schleife gehen möchten. Für Familien sind die kürzeren Rundwege ideal, die auch für Kinder abwechslungsreich sind. Hunde sind erlaubt, müssen aber wegen der Heidschnucken angeleint bleiben.