Mit Schalke gegen Bochum steht am Samstagabend (23. August) ein echter Kracher an. Ein Nachbarschaftsduell als Topspiel, bei dem zwei Hochkaräter der 2. Bundesliga aufeinandertreffen. Mit jeweils einem Sieg und einer Niederlage sind beide Teams auch identisch in die neue Saison gestartet.

Ein Pottduell als Topspiel sollte eigentlich ein Garant für gute Einschaltquoten sein. Darüber dürfte sich insbesondere RTL freuen, das seit diesem Jahr das Topspiel überträgt. Doch nun sorgt eine kuriose Entscheidung des Senders für Aufsehen.

Schalke – Bochum nicht im Hauptprogramm

Das Topspiel zwischen Kaiserslautern und dem FC Schalke lief vor knapp zwei Wochen noch auf RTL – und der Sender konnte einen Mega-Erfolg feiern. 2,26 Millionen Zuschauer wurden an der Spitze erreicht. Die logische Konsequenz wäre, das Duell der beiden Revierklubs am Samstagabend erneut auf RTL zu senden. Doch der Sender entscheidet sich dagegen.

Display content from TikTok

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von TikTok der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Das Duell zwischen Schalke und Bochum wird stattdessen nur auf dem Spartensender NITRO übertragen. Das sorgt bei einigen Zuschauern für Verwirrung, da auch von diesem Spiel hervorragende Quoten erwartet werden könnten.

Beide Teams auf Sieg eingestellt

Doch RTL hat für Samstagabend andere Pläne: „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli“ wird um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt – kein Platz für Schalke gegen Bochum. Doch auch auf RTL NITRO kann man mit einem hitzigen Duell rechnen. Um einen verkorksten Saisonstart zu vermeiden, müssen beide Teams gewinnen. Erste kritische Stimmen könnten sonst laut werden. Schalke und Bochum werden daher alles auf Sieg setzen.

Hier mehr News für dich:

Der Heimvorteil wird im Ruhrpottduell bei Schalke liegen. Eine ausverkaufte Veltins-Arena wird erwartet, die Königsblau lautstark unterstützen dürfte. Doch auch zahlreiche Bochumer Anhänger werden erwartet, die unter dem Motto „Alles in Weiß“ nach Schalke reisen werden.

>>> Folge uns auf TikTok