Altenburg. Dem aufmerksamen Passanten in Altenburgs Innenstadt ist es bereits aufgefallen: Dünewalds am Weibermarkt 2 ist geschlossen. Jahrelang ging hier Fisch und Feinkost über die Theke – diese Zeit ist nun vorbei. Die neue und alte Betreiberin erzählt, worauf sich Altenburgerinnen und Altenburger in Zukunft freuen können.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Fisch wurde zu teuer
Bei Dünewalds Fisch- und Feinkost gingen über 35 Jahre lang treue Kundinnen und Kunden ein – und mit vollen Beuteln wieder aus. Nun ist Schluss – des Preises wegen. „Der Fisch wird fast von Woche zu Woche teurer“, schildert Katja Fabig, alte und neue Inhaberin des Ladens am Weibermarkt. Im neuen Geschäft müssten ihre Kunden künftig aber nicht ganz auf Fisch verzichten, versichert die 53-Jährige.
An Stelle des Fischladens tritt demnächst die „Mittags-Pause“. Von Dienstag bis Donnerstag kann hier zwischen 11 und 15 Uhr zu Mittag gegessen werden. „Die Leute sollen hier schnelles, gesundes Mittagessen bekommen, das zum Geldbeutel und in jede Mittags-Pause passt“, erklärt Fabig.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
„Die Leute sollen hier schnelles, gesundes Mittagessen bekommen, das zum Geldbeutel und in jede Mittagspause passt.“
Katja Fabig, Inhaberin
Die Idee sei von ihrem Mann gekommen, Inspiration dazu gab es aus Hamburg. Daraus sei nun die Mittags-Pause entstanden. Gerade den Menschen, die in der Innenstadt arbeiten, solle der neue Laden Abwechslung bieten, erzählt sie.
„Im Grunde gibt es ein festes Sortiment an Salaten, auch zum Beispiel Couscous, die sich jeder selbst zusammenstellen kann. Dazu kommen dann wechselnde Angebote mit Fleisch oder Fisch“, führt Fabig aus. Außerdem sollen an verschiedenen Wochentagen unterschiedliche Thementage eingeführt werden. Einer dieser möglichen Thementage ist „Ungarisch“. In der Mittags-Pause fange zur Eröffnung eine Köchin an, die selbst aus Ungarn komme. Durch sie könne zum Beispiel selbstgemachter Langos auf der Speisekarte landen, verrät die Wintersdorferin.
An welchem Tag genau welches Gericht auf der Theke landen wird, sei aber noch nicht ganz sicher. Auch das generelle Angebot sei noch nicht in Stein gemeißelt: „Wir werden in den ersten Wochen sehen, was gut weggeht und was nicht, und unser Sortiment dann darauf aufbauend anpassen“, erklärt die Inhaberin und merkt an, dass man auch für Kundenwünsche offen sei. Neben Fisch und Fleisch wird Vegetarisches und Veganes das Angebot komplettieren.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Lunch Boxen direkt im Laden befüllen
Je nach Gelüsten können die Speisen und Getränke entweder direkt im oder vor dem Laden gegessen werden. Die schon bestehenden Stühle und Tische bleiben erhalten. Auch das optische Erscheinungsbild des Ladens wird an Dünewalds erinnern. Wer nicht direkt vor Ort essen möchte oder kann, hat die Möglichkeit, eine eigene Lunch-Box mitzubringen und diese selbst im Laden zu befüllen. Bis es aber soweit ist, braucht es noch ein wenig Geduld: Am 16. September öffnet die Mittags-Pause zum ersten Mal.
LVZ