Gemeinsam mit Oberbürgermeister Daniel Schranz hat NRW-Familienministerin Josefine Paul am Mittwoch, 20. August, das innovative Projekt „Wir im Revier” in Oberhausen besucht. Vor Ort informierte sich die Ministerin über die erfolgreiche Unterstützung armutsgefährdeter Familien in Oberhausen. Der Besuch fand im Rahmen ihrer Sommertour zum fünfjährigen Jubiläum des Landesprogramms „kinderstark – NRW schafft Chancen” statt.

Das Oberhausener Projekt steht exemplarisch für eine gelungene kommunale Präventionskette, die Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren frühzeitig und niedrigschwellig unterstützt. Durch die engmaschige Verzahnung von Kita-Sozialarbeit und Frühen Hilfen in einem Netzwerk aus Kindertageseinrichtungen, den Fachstellen des Jugendamtes, dem Bereich Chancengleichheit und freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe, werden armutsgefährdete Familien dort erreicht, wo sie sich täglich aufhalten – direkt in den Oberhausener Familienzentren.

Mehr dazu lesen Sie hier».

Dieser Inhalt gefällt Ihnen?

Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.

×

Gefällt 0 mal
0

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

×

11 folgen diesem Profil


 

×

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

×

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

×


© FUNKE Media Sales NRW GmbH

Eine Marke der FUNKE Mediengruppe