Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Hundehalterinnen und Hundehalter wissen: Ein Hund ist mehr als nur ein Haustier – er ist ein treuer Begleiter und Teil der Familie. Doch anders als bei uns Menschen können Hunde nicht mit (unserer) Sprache ausdrücken, was ihnen fehlt. Ein gut geschulter Blick und das Wissen um die richtigen Maßnahmen können in Notsituationen lebensrettend sein. Ob bei kleineren Verletzungen, einem Zeckenbiss oder schweren Knochenbrüchen – im Kurs “Erste Hilfe für Hund und Halter” bei den Johannitern in Friedrichsfeld lernt man, wie man in verschiedenen Situationen richtig Erste Hilfe leistet.
Während des Kurses vermitteln erfahrene Johanniter-Trainer eine Vielzahl von Techniken und Hintergrundwissen wie man im Falle eines Falles die Zeitspanne bis zur Übernahme durch den Tierarzt überbrücken kann. Man lernt Krankheiten und Notsituationen frühzeitig zu erkennen und Normalwerte des Hundes einzuschätzen. Die Versorgung von Verletzungen, Knochenbrüchen oder Herz-Kreislauf-Störungen gehört genauso dazu, wie die richtige Anwendung der Herz-Lungen-Wiederbelebung. Auch auf Gefahren wie Zeckenbisse oder andere Risiken aus Natur und Umwelt wird eingegangen. Darüber hinaus übt man den Hund in kritischen Situationen richtig zu stabilisieren, Hitze- oder Kälteschäden zu behandeln und den Transport zum Tierarzt vorzubereiten.
Die nächsten Kurse finden am Samstag, den 20.09. und am Samstag, den 08.11.2025 jeweils in der Zeit von 10:00 bis 15:30 Uhr statt. Kursort ist die Regionalgeschäftsstelle der Johanniter im Saarburger Ring 61. Anmelden kann man sich unter www.johanniter.de/mannheim oder per Telefon unter 0621 48303-30.
(Quelle: Johanniter)