„Dieser Nachhaltigkeitsgedanke gefällt uns gut. Auch die Leipziger Gruppe engagiert sich für Gemeinwohl und setzt sich für Vielfalt, Inklusion sowie Barrierefreiheit ein. Deshalb war es für uns eine Herzenssache, die Crowdfunding-Aktion des DOK Leipzig zu unterstützen und zusätzlich 600 Euro aus unserem Fördertopf auszuschütten“, sagt die Crowd-Managerin der Leipziger Gruppe, Marleen Minker.
„Wir sind überglücklich, dass wir unser Ziel erreicht haben und dadurch das gespendete Geld auch nutzen können“, sagt Festivalleiter Christoph Terhechte. „Mit der Menge der barrierefreien Fassungen, die wir nun anfertigen lassen können, liegen wir zwar trotzdem deutlich unter dem Angebot der Vorjahre, aber wir sind allen Spenderinnen und Spendern dankbar, dass wir einen Teil davon umsetzen können. Dabei soll es natürlich nicht bleiben. Wir widmen uns jetzt der Frage, welche alternativen Finanzierungsmöglichkeiten es für das Angebot im kommenden Jahr gibt, und werden uns auch weiterhin dafür einsetzen, dass kulturelle Teilhabe gefördert wird. Nicht zuletzt die hohe Zahl der Unterstützerinnen und Unterstützer zeigt, dass es ein gesellschaftliches Interesse und eine Notwendigkeit gibt, für Barrierefreiheit zu sorgen.“