Die Verwaltung schlägt vor, Dirk Kaftan über den 31. Juli 2027 hinaus für weitere fünf Jahre bis zum 31. Juli 2032 zum Generalmusikdirektor des Beethoven Orchesters Bonn (BOB) zu bestellen. Der Rat der Stadt Bonn wird darüber in seiner Sitzung am 4. September 2025 entscheiden.
Oberbürgermeisterin Katja Dörner begrüßt die geplante Vertragsverlängerung: „Seit 2017 prägt Dirk Kaftan das musikalische Leben der Stadt Bonn maßgeblich. Unter seiner Leitung hat sich das Beethoven Orchester Bonn als künstlerisch exzellentes und zugleich bürgernahes Ensemble etabliert. Dirk Kaftan steht für kreative Formate und eine Kulturarbeit, die Menschen verbindet. Ich freue mich sehr, wenn wir diesen erfolgreichen Weg fortsetzen können – gerade auch mit Blick auf die anstehende Wiedereröffnung der Beethovenhalle.“
Dirk Kaftan sagt: „Aus voller Überzeugung bekenne ich mich zum Beethoven Orchester und zu Bonn. Die herausfordernden Aufgaben der nächsten Jahre nehme ich gerne an und zähle dabei auf die unterstützende Kraft unserer wunderbaren Musikerinnen und Musiker sowie vieler kreativer Menschen im Bonner Leben. Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen und würde gern mit vollem Elan zur Lebensfreude, zur Lebensqualität und zum Zusammenhalt in dieser Stadt weiter einen Beitrag leisten.“
Kaftan, der vor Bonn in Augsburg und Graz Generalmusikdirektor war, zeichnet sich durch außergewöhnliche Programmgestaltungen, Uraufführungen, beachtliche Opernproduktionen aus. Er verbindet in seiner Arbeit künstlerische Exzellenz und Nahbarkeit und sucht stets das Verbindende. Dabei ist er ein sowohl im Kernrepertoire als auch in ungewöhnlichen Formaten gern gesehener Gast an bedeutenden Häusern im In- und Ausland: Zuletzt bei den Wiener Symphonikern, dem SWR Sinfonieorchester Baden-Baden, dem KBS Symphony Orchestra Seoul, dem Royal Danish Orchester, den Bamberger Symphonikern, der NDR-Radiophilharmonie und dem Ensemble Modern sowie an den Opernhäusern in Kopenhagen, Hamburg, Dresden und Berlin.
Am 16. Dezember 2025 wird die Beethovenhalle nach denkmalgerechter Instandsetzung und Modernisierung feierlich wiedereröffnet – mit einer langen Beethoven-Nacht des BOB. Als Hauptnutzer der Halle wird das Orchester unter Kaftans Leitung eine zentrale Rolle bei der kulturellen Profilierung des Hauses übernehmen. Ziel ist es, die Beethovenhalle über die Konzerte hinaus als musikalisches Wohnzimmer der Stadt zu etablieren und als Ort der Begegnung und kulturellen Vielfalt zu stärken.