Windsor – Kistenpacken in Windsor! Prinz William und Prinzessin Kate ziehen in eine neue Luxus-Lodge und greifen dafür tief in ihre Privatkasse. Denn: Sie zahlen nicht nur die Umbauten selbst, sie werden künftig auch Miete an König Charles III. abdrücken!

Ein Palastinsider verrät gegenüber BILD: „William und Kate haben darauf bestanden, dass sie Miete zahlen – genau wie alle anderen Mieter des Crown Estates. Es ist wichtig für das Ansehen der Krone, dass es selbst für Thronfolger William keine Extrawürste gibt.“

Umgeben von viel Natur und jede Menge Platz im Innern: die Forrest Lodge wird das neue Zuhause für William und Kate und ihren drei Kindern

Umgeben von viel Natur und viel Platz: Die Forest Lodge wird das neue Zuhause für William und Kate und ihre drei Kinder

Foto: Getty Images

Die Forest Lodge, in die die Familie einziehen wird, wurde 1770 erbaut und 1836 von der britischen Krone erworben. „König Charles als Monarch verfügt über alle Häuser und andere Immobilien, die Teil des Crown Estates sind. Jeder, der ein Haus, eine Wohnung oder Ländereien vom Crown Estate mietet, muss Miete an den König zahlen. Das ist ganz normal“, so der Royal-Insider weiter.

Queen Camilla (78) und König Charles sind seit 2022 auf dem britischen Thron

Queen Camilla (78) und König Charles (76) sind seit 2022 auf dem britischen Thron

Foto: YUI MOK/AFP

Das Anwesen gehört aber streng genommen nicht dem König selbst, sondern dem Crown Estate, also der Krone. Charles ist quasi Verwalter. Verkaufen dürfte er es nicht.

Die Forest Lodge wurde bereits 2001 für ca. 1,7 Millionen Euro umfassend renoviert. Danach stand es für über 17.000 Euro Miete im Monat auf dem Markt. Laut der Palast-Quelle werden William und Kate nach ihrem Umzug eine „marktübliche Miete“ an Charles zahlen.

Drei Jahre wohnten William und Kate mit ihren Kindern im Adelaide Cottage. Das neue Anwesen ist etwa doppelt so groß. Es hat acht Schlafzimmer und sechs Badezimmer.

Mehr zum Thema

Bevor die Royals einziehen, wird ordentlich renoviert. Laut offiziellen Unterlagen wurde erst Anfang August die Genehmigung für kleinere Bauarbeiten erteilt. Darin enthalten: die Entfernung eines Fensters, die Instandsetzung eines Kamins und kleinere Veränderungen innen und außen. Wann genau umgezogen werden soll, ist nicht bekannt.

Blicken auf eine neue Zukunft: William und Kate und ihre Kinder leben zukünftig noch mehr im Grünen. Vor allem Kate liebt es, in der Natur zu sein. Nach ihrer Krebserkrankung sei dies heilend für sie gewesen

Für William, Kate und ihre Kinder George (12, r.), Charlotte (10) und Louis (7), steht ein neues Kapitel bevor. Vor allem Kate liebt es, in der Natur zu sein. Nach ihrer Krebserkrankung sei dies heilend für sie gewesen

Foto: Will WARR/KENSINGTON PALACE

William und Kate zahlen Renovierungskosten selbst

Kein Steuerzahler-Bashing, stattdessen übernehmen William und Kate die Kosten selbst. Anders als Prinz Harry (40) und seine Frau Meghan (44). Zur Erinnerung: Sie ließen 2019 für rund 2,8 Millionen Euro Frogmore Cottage nach ihrem Geschmack herrichten – bezahlt vom Steuerzahler! Erst nach ihrem Exit aus dem britischen Königshaus zahlten sie das Geld zurück.

Die ersten Arbeiten an ihrem neuen Zuhause haben jetzt begonnen. Hier wird der Boden, der Kamin und das Fenster neu gemacht

Die ersten Arbeiten an ihrem neuen Zuhause haben jetzt begonnen. Hier werden der Boden, der Kamin und das Fenster neu gemacht

Foto: Alamy