„Wir haben bereits vor vielen Monaten mit den Planungen begonnen“, sagt Susanne Vennen vom Heimatverein. „Natürlich gibt es einen offiziellen Festakt, aber vor allem möchten wir gerne mit den Menschen aus Liedberg und Umgebung dieses runde Jubiläum feiern.“

Damit die Mitglieder des Heimatvereins nicht selbst arbeiten und zum Jubiläum mit anpacken müssen, hat der Vorstand mit Marc Pesch einen Veranstaltungsprofi engagiert. „Wir haben uns um sehr viele Bestandteile gekümmert, angefangen bei den Foodtrucks über die Bühne bis hin zum Programm und den Highlights für Kinder“, berichtet Pesch. Top-Act im Laufe des Abends sind die „Domstürmer“, die mit all ihren Hits aus Köln nach Liedberg kommen und die Besucher begeistern werden. „Die Domstürmer gehören seit mittlerweile 20 Jahren zu den Top-Bands im kölschen Karneval, Titel wie ‚Ohne Dom, Ohne Rhing, ohne Sunnesching‘ oder ‚Meine Liebe, meine Stadt, mein Verein‘ kennt jeder“, sagt Susanne Vennen vom Heimatverein. Eine Stunde lang werden die Domstürmer auf der Bühne stehen. Außerdem wird Organisator Marc Pesch in den Abendstunden als DJ und Moderator für gute Musik und entsprechende Stimmung sorgen.

Mit dabei sind etliche Foodtrucks, die die Besucher mit leckeren Speisen begeistern möchten – angefangen von Dry Aged Rind Burgern, die aus einem alten amerikanischen Krankenwagen verkauft werden, über griechische Grillspezialitäten, Waffeln, Eis, philippinische Gerichte, Crêpes oder Spiralkartoffeln. Auch für kalte Getränke ist gesorgt – die Gäste dürfen sich auf mehrere Trucks mit Alt, Pils und Kölsch, Softgetränken, aber auch Wein, Aperol Spritz oder Lillet Wildberry freuen.

Für alle Kinder gibt es beim Jubiläum eine große Hüpfburg, darüber hinaus können sich die kleinen Gäste auch kostenlos schminken lassen. Los geht es im historischen Ortskern von Liedberg um 15 Uhr, gefeiert wird bis 23 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Der Heimatverein kümmert sich in Liedberg seit inzwischen 50 Jahren um vielfältige Aufgaben. So organisieren die Mitglieder ehrenamtlich den bekannten Weihnachtsmarkt, generieren dort Einnahmen zur Denkmalpflege oder Verschönerung des Ortes. Weitere bekannte Veranstaltungen sind unter anderem auch das Seifenkistenrennen, Mundartabende, Vogelstimmenwanderungen oder Ortsführungen durch Liedberg.