Zum Ende der Sommerferien wird ein Traum von Moderatorin Carolin Courts wahr: Endlich gibt es eine Sendung über selbstgemachtes Eis. Genussexperte Helmut Gote hatte das Thema eigentlich schon vor Jahren ad acta gelegt – ernüchtert von häuslichen Versuchen, die stets in steinhartem Eis endeten. Doch dann führte ihn das Erdbeersorbet von Frau Courts zu der Erkenntnis: Phantastisches Eis aus eigener Herstellung ist machbar.

Es folgte eine Gotesche Tiefenbohrung, inklusive Ortsbesuch bei Frank Goebel, dem Verfasser des „Eis-Abiturs“. Er kann erklären, warum verschiedene Zuckerarten und einige natürliche Bindemittel unerlässlich sind, wenn man portionierbares, geschmeidiges Eis aus dem eigenen, auf –18 Grad gekühlten Gefrierfach entnehmen möchte.

Anschließend hat Herr Gote auch noch einen Eismaschinen-Fachmann besucht. Dieser stammt aus einer Eismacher-Dynastie, ist selbst Kältetechniker und weiß, warum eine sehr gute Eismaschine Fähigkeiten besitzt, die eine mittelmäßige nicht erreicht.

Es zeigt sich: Selbstgemachtes Eis ist eine Wissenschaft für sich – aber eine sehr genussvolle.

Redaktion: Heiko Hillebrand und Jessica Eisermann

Adressen und Infos aus der Sendung:

Eatal: Fontana GmbH & Co. KG
Dieselstraße 15
48485 Neuenkirchen
Tel.: 05973 – 902262
E-Mail: mail@fontana-group.de

Buchtipps:

Frank Goebel: Eis-Abitur, Klassenbuch Books on Demand, 297 Seiten, ISBN: 978-3819228377, € 28,99

Yüksel Saier: Die Eis-Bibel. Eis. Sorbets. Parfaits. Frozen Desserts. 100 Rezpete vom Eisprofi, Christian Verlag 2025, 320 Seiten, ISBN: 978-3-86244-116-7, € 39,99

Eismaschinen, die wir erwähnt haben:

CUBE 750 Inox

Medion LIFE Eismaschine MD 18387