Erstmals treffen Schalke 04 und der VfL Bochum in der 2. Liga aufeinander, die Vorfreude bei beiden ist dennoch riesig.
60.000 Zuschauer in der ausverkauften Schalker Arena, dazu erstmals in der 2. Bundesliga an einem Samstagabend (20.30 Uhr) – die beiden Ruhrgebietsrivalen aus Gelsenkirchen und Bochum fiebern diesem Duell entgegen.
„Wir freuen uns unglaublich, wieder ein Heimspiel zu haben. Wir haben die Euphorie und den Spirit beim Auftakt gegen Hertha gespürt und gesehen, welches Feuer von uns auf die Tribüne herüberspringen kann und wir Energie daraus ziehen. Wir wollen performen und das Spiel für uns entscheiden“, sagte S04-Trainer Miron Muslic vor dem „kleinen“ Revierderby.
Holpriger Saisonstart
Nicht viel anders sieht es bei den Bochumern aus, wo es selbst bei dem so erfahrenen Coach Dieter Hecking kribbelt. „Sowohl der Trainer als auch die Mannschaft sind heiß auf das Derby. Wir freuen uns, dass wir das Spiel haben dürfen“, so der 60-Jährige.
Die Ausgangssituationen der beiden Mannschaften sind in etwa gleich: Beide stolperten in die neue Saison und haben nach zwei Spieltagen drei Punkte auf dem Konto. Beide zogen am vergangenen Wochenende jeweils nach Verlängerung in die zweite DFB-Pokalrunde ein und taten sich gegen vermeintliche Underdogs schwer.
In die 2. Pokalrunde gequält
Schalke mühte sich gegen Lok Leipzig zu einem 1:0, der VfL Bochum überstand die erste Runde schwerfällig beim BFC Dynamo Berlin (3:1).
Ein Favorit ist aktuell nicht so leicht auszumachen. So sieht es auch VfL-Verteidiger Maximilian Wittek. „Natürlich wird erzählt, dass Schalke mit den 54.000 Fans im Rücken im Vorteil ist. Aber es werden auch 6.000 Bochumer da sein und der Support wird unglaublich werden. Für die 2. Bundesliga ist das schon ein sehr begeisterndes Duell“, sagte Wittek dem Magazin Reviersport. Für den Routinier ist es zudem eine Premiere: Auf Schalke spielte er noch nie.
Erstmals in der 2. Liga gegeneinander
Sie hätten es sich beide anders gewünscht, kurios ist aber schon, dass beide Teams erstmals in der 2. Bundesliga aufeinandertreffen. 60 mal spielten sie dagegen in der Bundesliga gegeneinander (34 Schalker Siege, 15 Bochumer Siege).
Schalke holte in den letzten fünf Pflichtspielen gegen den VfL vier Siege und ein Remis, Bochums letzter Dreier war ein 2:1-Heimerfolg im Februar 2009, damals stand noch Manuel Neuer im Tor von S04.
Unsere Quellen:
- Pressekonferenzen Schalke und Bochum
- Reviersport