Foto: Stadt Wuppertal
Das voll ausgestattete Fahrzeug, ein LF10, wird in wenigen Wochen in die Millionenstadt Dnipro in der Ostukraine fahren und dann der dortigen Feuerwehr zur Verfügung stehen.
Aktuelle Stellenangebote:
Der Transport des 1999 gebauten Löschfahrzeugs in das vom Krieg gebeutelte Land geht läuft über die Wuppertaler Hilfsorganisation „Water for Ukraine“. Sie bringt seit Beginn des russischen Angriffskriegs regelmäßig lebenswichtige Ressourcen, vor allem Wasser, Fahrzeuge, Pumpen und Notstromaggregate in Gebiete in der Ukraine, in denen der Krieg das Leben und den Alltag der Menschen schwierig macht. Der Vorsitzende und Initiator von „Water for Ukraine“ Elmar Thyen hat das Fahrzeug dafür auf dem Hof der Hauptfeuer- und Rettungswache in Elberfeld in Empfang genommen.
Das Löschfahrzeug ist bis vor Kurzem noch in Wuppertal im Einsatz gewesen. Feuerwehrchef Andreas Steinhard und der für die Feuerwehr zuständige Dezernent Matthias Nocke freuen sich, dass es auch darüber hinaus einen wichtigen Dienst für die Menschen in Dnipro leisten kann.
Quelle: Stadt Wuppertal