Im Handelsstreit zwischen Kanada und den USA gab es bislang keine Einigung mit US-Präsident Donald Trump. Jetzt scheint Kanada einen Schritt auf die USA zuzugehen.

Schließen

Veröffentlicht am

Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3: https://zon-speechbert-production.s3.eu-central-1.amazonaws.com/articles/69cad8ee-b4df-40f6-b224-2d9730921c3b/full_65ac87ffa7b7cbe4a725f3762a4cf85949640c8f4c2e0b2cb21f38c65bf59b0f02020df0d8bbd818cd4b468d97433ce3.mp3

2 Min.

-1:30

0.5x
0.75x
1.0x
1.25x
1.5x
2.0x

4
Kommentare

Zusammenfassen

Schließen
Artikelzusammenfassung

Kanada hebt Vergeltungszölle auf – Premierminister Carney verkündet Angleichung der Zollsätze ab September. Trotz gutem Zugang zum US-Markt bleiben Strafzölle auf Autos, Stahl und Aluminium bestehen. Die aufgehobenen Zölle sollen festgefahrene Verhandlungen mit den USA wieder in Schwung bringen. Das angespannte Verhältnis zwischen den Nachbarländern spiegelt sich in den gescheiterten Gesprächen wider, die von direkten Maßnahmen als Reaktion auf Trumps Zollpolitik begleitet wurden. Trumps Annexion-Drohungen haben die Beziehungen zusätzlich belastet, doch zuletzt war davon wenig zu hören.

Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.

Gefällt mir

Gefällt mir

Gefällt mir nicht

Gefällt mir nicht

Send

Diese Audioversion wurde künstlich erzeugt.

Schließen
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt.
Wir entwickeln dieses Angebot stetig weiter und freuen uns über Ihr Feedback.

Zollpolitik: Kanadas Premierminister Mark Carney spricht auf einer Pressekonferenz zu den zum Teil aufgehobenen Vergeltungszöllen gegen die USA.

Kanadas Premierminister Mark Carney spricht auf einer Pressekonferenz zu den zum Teil aufgehobenen Vergeltungszöllen gegen die USA.
© Dave Chan/​AFP/​Getty Images

Die kanadische Regierung hat während der komplizierten Verhandlungen über ein umfassendes Abkommen mit den USA zahlreiche Vergeltungszölle aufgehoben. Ab dem 1. September wird das Land seine Zölle unter anderem für Agrarprodukte, Konsumgüter und Maschinen angleichen, wie der kanadische Premierminister Mark Carney mitteilte. 

Bisher sei Kanadas Zugang zum US-Markt vergleichsweise gut und 85 Prozent des bilateralen Handels liefen bereits zollfrei, sagte Carney. „Es ist wichtig und unerlässlich, dass wir alles tun, um diesen einzigartigen Vorteil für kanadische Arbeitnehmer und kanadische Unternehmen zu erhalten“, sagte er. Derzeit habe das Land den besten Deal weltweit. In Kraft bleiben Strafzölle auf US-Autos sowie auf Stahl und Aluminium. 

Verhältnis zwischen Kanada und USA ist angespannt

Kanadas Regierung möchte mit den zum Teil aufgehobenen Vergeltungszöllen die festgefahrenen Gespräche über das Abkommen wieder ankurbeln. Die seit Monaten andauernden Verhandlungen sind bisher ergebnislos geblieben. 

Kanada hatte auf Trumps Zollpolitik mit direkten Maßnahmen geantwortet. Seit Monaten ist das Verhältnis zwischen den Nachbarländern angespannt: Auch weil Trump immer wieder gedroht hatte, Kanada annektieren zu wollen. Davon war zuletzt deutlich weniger aus dem US-Präsidialamt zu hören. 

Mehr zum Thema

Z+ (abopflichtiger Inhalt);

US-Zollpolitik:
Was Trumps Zölle für uns bedeuten

Z+ (abopflichtiger Inhalt);

US-Wirtschaft:
Wenn das Klopapier doch teurer wird

Z+ (abopflichtiger Inhalt);

US-Zölle gegen die Schweiz:
Made in Switzerland ist in Übersee plötzlich unbezahlbar