In der Dresdner Neustadt hat die Polizei mehrere Anzeigen bei einen Einsatz gestellt. Hintergrund war ein Versammlungsaufruf aus dem rechten Spektrum, wie die Polizei am Freitagabend mitteilte. Konkret soll der Rechtsextremist Max Schreiber dazu aufgerufen haben, teilte die Polizei auf Anfrage von MDR SACHSEN mit. Weitere Auskünfte erteilte die Behörde nicht.
Verbotenes rechtes Symbol gezeigt
Gegen die rechte Versammlung bildete sich den Angaben zufolge ein linker Gegenprotest. Ein 38 Jahre alter Mann der rechten Versammlung zeigte auf dem Alaunplatz demnach eine Beintätowierung mit einem verbotenen rechten Symbol. Dieses sei leicht abgewandelt gewesen.
Der Mann habe eine Anzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen erhalten. Laut Polizei handelte es sich um den „Rädelsführer“ der rechten Gruppe. Ob es sich dabei um Max Schreiber handelte, konnte die Polizei auf Anfrage nicht sagen.
Anzeigen wegen Körperverletzung
Nach eigenen Angaben versuchte die Polizei die rechten und linken Gruppen voneinander zu trennen. Dennoch seien ein 39-Jähriger und ein 36-Jähriger aneinander geraten. Der Ältere habe leichte Verletzungen erlitten. Gegen beide Männer stellte die Polizei Anzeige wegen Körperverletzung.
„Rädelsführer“ erhält Platzverweis
Die 38-Jährige „Rädelsführer“ habe schließlich einen Platzverweis erhalten, hieß es. Diesem sei er auch nachgekommen. Auf der Hans-Oster-Straße seien die linken und rechten Gruppierungen durch eine Polizeisperre getrennt worden. Die rechte Versammlung sei daraufhin abgereist.