… das neue Zutrittssystem zur Nordwestkurve: Die Situation hat sich verschärft mit dem sogenannten Blockschmuggel. Aus Erfahrungen wie der Love Parade vor mehreren Jahren und den Haftungsfragen, die daraus hervorgehen, hätten wir dieses Thema viel früher angehen müssen. Es hat in einem Maße zugenommen, dass es zum Problem geworden ist, das in Gefängnisstrafen für den Vorstand münden kann, wenn er es nicht angeht. Das neue Zutrittssystem haben wir in voller Absprache mit allen Gruppen gewählt, die es betrifft. Alle haben das Problem erkannt und die Maßnahmen verstanden. Deshalb haben wir es entwickelt. Ich appelliere an alle, sich daran zu halten, denn die Alternative würde allen weniger gefallen als das, was wir jetzt implementieren.
… Kevin Trapp: Ich möchte mich bei Kevin Trapp unter zwei Gesichtspunkten bedanken. Erstens, was er diesem Klub geschenkt und gegeben hat. Das ist mehr als die Parade im Europa-League-Finale. Kevin hat eine Rolle für den Klub, die Mannschaft und auch die Fans eingenommen, war als Gesicht eine Figur, eine Legende, eine Ikone und für mich der größte und bedeutendste Torwart, den wir je im Trikot von Eintracht Frankfurt hatten. Zweitens: Kevin kam 2012 zu uns, als ich Vorstand geworden bin. Wir haben ein besonderes Verhältnis. Ich habe ihm in einem persönlichen Gespräch vor Kurzem gesagt: Wenn Paris dein Sehnsuchtsort und dein Wunsch ist, dann mach das. Denn du gehst als Legende durch das große Tor. Du wirst nicht nur einen Koffer in Frankfurt haben, sondern einen ganzen Container. Als Legende gehst du nicht weg von diesem Klub. Kevin Trapp ist für mich nicht gegangen und nicht weg. Er spielt jetzt für einen anderen Verein Fußball. Aber die Tür steht ihm bei Eintracht Frankfurt immer offen für alles, was er vorhat.