Sie sind eigens aus Liverpool eingeflogen: Die Tribute-Band „Rumours of Fleetwood Mac”. Die Formation gastierte zum ersten Mal in der Region. Beim ersten Konzertabend der Sommermusik Schloss Rheydt sorgten sie mit den alten Hits der britischen Rockband „Fleetwood Mac”, die selbst nicht mehr gemeinsam auftritt, für einen fulminanten Auftakt.
Rund 1250 begeisterte Besucher erinnerten sich bei dem Konzert an längst vergangene Zeiten. „Rumours of Fleetwood Mac”, die schon bald in den USA auf Tournee gehen werden, schafften es mühelos, das Publikum vor der historischen Kulisse des altehrwürdigen Gemäuers von Schloss Rheydt für sich einzunehmen. Die größten Hits der 1967 von Schlagzeuger Mick Fleetwood und Bassist John McVie ins Leben gerufenen Gruppe – beide sind die Namensgeber für Fleetwood Mac – kamen an. Die Sommermusik-Gäste, die sich im Takt der Musik bewegten und mitsangen, sparten nicht mit Applaus.
Es ist Mick Fleetwood höchstpersönlich, der die Band „Rumours of Fleetwood Mac” unterstützt und ihnen zum Erfolg verholfen hat. Das wurde auch deutlich, als seine Grußbotschaft von der Band abgespielt wurde. Dabei stellte der Schlagzeuger einen Streifzug durch vier Dekaden Musikgeschichte in Aussicht – ein musikalisches Versprechen, das die weit gereisten Gäste aus Großbritannien an diesem Abend nicht enttäuschten. Gleichzeitig bedauerte der Bandgründer, nicht selbst an dem Abend auf der Bühne zu stehen.
Mit eingängigen Liedern wie „Gypsy”, „You Make Loving Fun” oder „Blue Letter” eröffnete „Rumours of Fleetwood Mac” den musikalischen Reigen an diesem lauen Sommerabend. Nach rund einer Stunde war der Höhepunkt im abwechslungsreichen Programm zu hören: „Little Lies”, der wohl größte Fleetwood-Mac-Hit. Aber auch mit Klassikern wie „The Chain”, „Dreams”, „Say you love me”, „Gold Dust Woman” oder auch „Seven Wonders” und „Big Love” schafften es die Sommermusik-Künstler, die sich nach dem 1977 erschienenen Fleetwood-Mac-Album „Rumours” benannt haben, ihr Publikum noch einmal in die eigene Jugend zu versetzen. „Don’t stop” und „Tusk” machten deutlich, dass das Ende des erfolgreichen Sommermusik-Auftakts gekommen war.
Schon am ersten Abend zog Veranstalter Günter vom Dorp ein überaus positives Fazit. Insgesamt erwarte er zusammen mit seinem Helferteam rund 9500 Besucher in den nächsten Tagen der Sommermusik. Nur für den Auftritt von Helge Schneider, „Fun & Friends“ sowie das King of Swing Orchestra sind noch Restkarten an der Abendkasse erhältlich. Auch in Zukunft, vor allem beim anstehenden Sommermusik-Jubiläum im kommenden Jahr, wolle man das Niveau halten, versprach vom Dorp. „Jeder Abend hat sein Publikum und seine Fans“, sagte er.