Trinken ist besonders bei Hitze ist wichtig – die Stadtverwaltung Wörth ruft Gewerbetreibende dazu auf, Refill-Station zu werden. So soll ein starkes Netzwerk entstehen.

An heißen Sommertagen ist es wichtig, ausreichend und regelmäßig zu trinken – über den Tag verteilt mindestens zwei bis drei Liter. Das gilt für alle, aber insbesondere bei älteren und im Freien arbeitenden Menschen ist eine regelmäßige Wasserzufuhr wichtig. Dabei helfen öffentliche Trinkwasserstellen wie Trinkbrunnen oder Refill-Stationen.

Im Bürgerpark in Wörth steht seit letztem Jahr ein öffentlicher Trinkbrunnen zur Verfügung – ideal, um Trinkflaschen aufzufüllen oder einfach einen erfrischenden Schluck zu genießen. Im Rathaus gibt es eine Refill-Station, an der kostenlos Leitungswasser abgefüllt werden kann.

Um die kostenlose Trinkwasserversorgung weiter auszubauen, sind Gewerbetreibende im ganzen Stadtgebiet eingeladen, selbst Refill-Station zu werden. Ob Café, Laden oder Büro, jede zusätzliche Station erleichtert den Zugang zu Trinkwasser im Alltag. Ein entsprechender Aufkleber an der Eingangstür signalisiert: Hier gibt es kostenlos frisches Wasser.

Interessenten können sich an die Klimaanpassungsmanagerin der Stadt, Ann-Kathrin Busath, Telefon 07271 131610, oder per E-Mail an ann-kathrin.busath@woerth.de wenden. „Ein starkes Netzwerk aus Refill-Stationen leistet einen Beitrag zu einer gesünderen, nachhaltigeren und plastikärmeren Stadt“, teilt die Stadtverwaltung mit.

Der Aufkleber an der Eingangstür signalisiert: „Hier gibt’s kostenlos frisches Wasser!“ Der Aufkleber an der Eingangstür signalisiert: »Hier gibt’s kostenlos frisches Wasser!«Foto: Stadtverwaltung Wörth/oho