Statistik

Tore

1:0 Olise (27.), 2:0 Diaz (32.) 3:0
Olise (42.) 4:0 Kane (64.), 5:0 Kane
(74.), 6:0 Kane (78.)

FC Bayern München

Neuer – Laimer (68. Boey), Upamecano, Tah (68. Kim), Stanisic – Kimmich, Goretzka (68. Pavlovic), Olise, Gnabry (68. Karl), Luis Diaz – Kane (86. Kusi-Asare)

RB Leipzig

Gulasci – Baku, Orban, Lukeba, Raum – Seiwald (88. Ouedraogo), X. Schlager (69. Banzuzi), Xavi, Bakayoko (69. Baumgartner), Diomande (46. Nusa) – Openda (46. Romulo)

Zuschauer

75.000

Gelb

Tah, Kimmich, Olise – Orban

besondere Vorkommnisse

67.: Treffer von Leipzig aberkannt

Zusammenfassung

Auftakt der Superlative in die 63. Bundesligasaison: Doch RB Leipzig hatte bei diesem Spektakel nur die Statistenrolle inne. Mit 0:6 kamen die Leipziger in München unter die Räder – und konnten dabei jeweils nur die Anfangsphasen der beiden Halbzeiten offen gestalten. Nach etwa 20 Minuten nahm der Deutsche meister Fahrt auf. Die Bayern spielten Leipzig selbst im Zentrum teilweise schwindlig, Olise (2) und Diaz sorgten für die verdiente 3:0-Führung zur Pause. Nach dem Seitenwechsel agierte Leipzig mutiger und kam zu einigen Halbchancen. Doch mitten in die Drangphase fiel das 4:0 durch Torjäger Harry Kane (64.). Nusa erzielte kurz darauf den vermeintlichen Anschlusstreffer, der jedoch zurückgenommen wurde. Bayern blieb am Drücker und erhöhte durch zwei weitere Kane-Treffer auf 6:0.

Abpfiff

Morgen schreiben die Gazetten wieder: „Die Bayern spielen Leipzig nieder.“ Was für ein Debakel zum Saisonauftakt.

90′ Sechs Minuten

Nachspielzeit sind bald schon rum. Noch mal Ecke Leipzig. Aber vorbei

90′ Kim fast mit

einem Eigentor. Realistisch einzige Chance, wie Leipzig hier noch zum Treffer kommen kann.

90′ Bayern hat noch nicht genug

auch nach dem 6:0 gab es noch einige Chancen. Karl vergibt im 1-gegen-1

90′ Leipzig

steht kurz vor der höchsten Bundesliganiederlage seiner Geschichte.

89′ Wechsel RB Leipzig

Ouedraogo kommt noch ein paar Minuten für Seiwald

87′ Wechsel FC Bayern

Kusi-Asare kommt für Kane

79′ Tor FC Bayern! 6:0

Lupenreiner Hattrick für Torjäger Kane. Die Fans feiern schon wieder die Meisterschaft.

76′ Tor FC Bayern! 5:0

Leipzig fällt hier auseinander. Kane leitet den Spielzug selbst ein. Er verlagert auf Karl auf rechts. von dort geht der Ball durchs Zentrum und zurück auf Links, wo Kane am Strafraumeck steht. Von dort verwandelt er in die lange Ecke. 5:0.

73′ Pustekuchen

Das Tor zählt nicht. Weil, haltet euch fest, Lukeba einen Freistoß am eigenen Strafraum nicht ausführt, sondern losdribbelt. Ist nach circa drei Minuten und Rücksprache des Schiris bei seinem Assistenten dann auch aufgefallen

69′ Wechsel RB Leipzig

Baumgartner für Bakayoko, Banzuzi für Schlager

68′ Wechsel FC Bayern

Boey für Laimer, Karl für Gnabry, Kim für Tah, Pavlovic für Goretzka

67′ Beinah das Tor für Leipzig

Tah verstolpert den Ball vor dem Strafraum. Leipzig attackiert mit drei Spielern. Nusa trifft aus zehn Metern halblinks zum Ehrentreffer. Oder mehr?

64′ Tor FC Bayern! 4:0

Mitten in die Leipziger Drangphase: Laimer kontert, Gnabry bleibt gegen zwei stabil. Diaz mit feiner Vorarbeit. Und Kane vollstreckt zu seinem 64. Bundesligator.

63′ Bayern jetzt nachlässig

Leipzig jetzt immer wieder mit Möglichkeiten, auch wenn es noch nicht richtig gefährlich wurde.

62′ Jetzt wieder Bayern

Die Münchner schalten gut um, am Ende kommt Olise zum Abschluss. Knapp vorbei.

61′ Beste Phase der Leipziger

jetzt. Sie setzten die Bayern jetzt seit 2-3 Minuten in ihrer Hälfte unter Druck.

59′ Schlager steckt

durch auf Seiwald. Aber abgepfiffen. Upamecano war auch da.

56′ Die kurze Drangphase

der Leipziger ist schon wieder vorüber. Bayern kontrolliert wieder.

53′ Baku über

die rechte Seite. Bayern klärt zur Ecke

52′ Leipzig

verlagert das Spiel mal etwas in die Bayernhälfte.

50′ Gelbe Karte FC Bayern

Tah verschätzt sich gegen Romulo und reißt ihn um. Gelb.

49′ Bayern direkt wieder schwungvoll

Laimer verpasst im Fünfer.

49′ Wechsel RB Leipzig

Doppelwechsel bei Leipzig zur Pause. Romulo und Nusa kommen für Openda und Diomande

45′ Ecke Leipzig

Die kann Bayern abwehren und sogar kontern. Noch mal Ecke Bayern. Dann ist Pause.

45′ Noch mal Freistoß Bayern

Diaz wird an der linken Außenseite gelegt. Aber Bayern spielt hintenrum. Noch mal langer Ball, aber zu lang für Olise.

42′ Tor FC Bayern! 3:0

Nach einer Ecke kann Leipzig zunächst klären. Aber der Ball landet bei Bayern. Gnabry dribbelt an drei Leipzigern vorbei in den Strafraum. Pass auf Olise, Tor.

41′ Gnabry an die Latte

Leipzig hat gerade nicht viel dagegenzusetzen. Bayern-Angriff über rechts. Ball zu Gnabry an der Strafraumgrenze. Seinen Schuss lenkt Gulacsi an die Latte.

38′ Freistoß Bayern aus 18 Metern

Olise in die Mauer. Doch der Abpraller landet bei Kane. Lukeba klärt per Kopf vor der Torlinie.

36′ Gelbe Karte RB Leipzig

Jubilar Orban setzt mal ein Zeichen. Gibt die erste Gelbe der Saison.

32′ Tor FC Bayern! 2:0

Herzlich willkommen in der Bundesliga, Luis Diaz. Bayern kombiniert sich wieder durchs Zentrum. Gnabry mit der hacke und Neuzugang Diaz nagelt den Ball ins Tor. 2:0.

31′ Fast die Antwort

von Leipzig. Raum holt eine Ecke raus. Die bringt aber nichts ein.

27′ Tor FC Bayern! 1:0

Bayern kombiniert sich durch das Zentrum. Stanisic, der eigentlich als Linksverteidiger spielt, legt am Strafraum auf Olise ab. Und der knallt den Ball von rechts in die lange Ecke. Führung FC Bayern, verdient.

27′ Uiuiuiuiui

Kimmich mit einem Superball aus dem Mittelfeld. Kane nimmt ihn an der Strafraumgrenze volley. Knapp drüber

27′ Uiuiuiuiui

Kimmich mit einem Superball aus dem Mittelfeld. Kane nimmt ihn an der Strafraumgrenze volley. Knapp drüber

25′ Knapp 70 Prozent

Ballbesitz für den FC Bayern. Aber Leipzig scheint einen Plan zu haben, wo sie zupacken wollen.

22′ Openda gegen Tah

könnte ein Schlüsselduell werden heute. Bislang geht es klar an den Bayernverteidiger.

21′ Schiedsrichter Badstübner

lässt viel laufen. Tut dem Spiel gut. Aber Leipzig findet gegen sehr kompakte Bayern bisher keine Lücke.

19′ Olise

mit einer scharfen Flanke von rechts. Gulacsi muss prallen lassen. Aber Kane kommt einen Schritt zu spät.

16′ Nach einem Abstoß

kurz ausgeführt, kam Leipzig bis kurz vor die Mittellinie. Dann hatte Bayern wieder den Ball.

12′ Riesenchance Laimer

Kane schickt Diaz, der geht auf Links und spielt zurück auf Kane im Zentrum. Der Stürmer mit einem feinen Chipball auf Laimer und der testet Gulacsi im RB-Tor.

10′ Knapp 10 Minuten rum

Bisher noch keine großen Highlights

8′ Raum hat mal …

Platz und geht auf links. Weitergespielt auf Diomande. Der foult Goretzka im Bayern-Strafraum. Der bleibt erstmal liegen. Scheint aber weiter zu gehen.

4′ Olise mit dem ersten Abschluss

Vorbei. Aber es gibt Ecke.

2′ Wenig überraschend

Bayern übernimmt zunächst die Kontrolle.

1′ Anpfiff

Die Bundesliga-Saison 2025/26 läuft.

Jetzt läuft die Nationalhymne

André Schnura spielt sie auf seinem schwarzen Saxophon. Ihr kennt ihn sicher von der Heim-EM. Da wurde er zum Star.

Zweites Pflichtspiel für beide

Der FC Bayern hat vergangene Woche gegen den VfB Stuttgart den Supercup gewonnen. RB Leipzig ist im DFB-Pokal – nun ja – zumindest weitergekommen.

22 Duelle gegeneinander

22x standen sich der FC Bayern und RB Leipzig bislang gegenüber. Dabei gelangen den Rasenballern drei Siege – einmal zuhause und zwei mal in München. Zuletzt war RBL vor zwei Jahren im Supercup erfolgreich.

Schlechtes Pflaster

für Auswärtsteams. Seit 2002 gibt es ein offizielles Bundesliga- Eröffnungsspiel. Und noch nie konnte die Gastmannschaft gewinnen. 18 Mal siegte das Heimteam, fünf Spiele endeten Unentschieden.

Jubiläum

Willi Orban bestreitet heute sein 350. Spiel für RB Leipzig. Dabei läuft er erstmals seit langer Zeit nicht als Kapitän auf. Die Binde ging vor der Saison an David Raum.

Premiere

Für die Leipziger ist es das erste Mal, dass sie das Eröffnungsspiel bestreiten. Trainer Ole Werner hatte diese Ehre schon mal mit Werder Bremen. 2023 unterlag er in München 0:4.

Moin zusammen

Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker. RB Leipzig ist zu Gast in München. Gemeinsam eröffnen beide die 63. Bundesliga-Saison.