DruckenTeilen
Frankfurt schafft es auf Platz 2 der schönsten Straßen der Republik. Eine Eye-Tracking-Software zeigt überraschende Ergebnisse. München und Berlin gehen leer aus.
Frankfurt – Frankfurt hat einiges zu bieten, keine Frage, doch dieses Ranking hätten viele wohl nicht erwartet. Bei einer Untersuchung, wo denn nun die schönste Straße der Republik liegt, landet die Main-Metropole auf Rang 2. Nichts zu holen gibt es dagegen für München, Berlin oder Dresden.
Hintergrund des Rankings ist ein Versuchsaufbau, der überraschend klingt, aber letztlich den Menschen die Entscheidung überlassen soll: „Welche Straßen die visuelle Aufmerksamkeit wirklich fesseln, wurde mithilfe Eye-Tracking-Software ermittelt. Wir haben 500 Teilnehmenden aus der ganzen Welt 50 Bilder von malerischen Straßen präsentiert, ihre Augenbewegungen verfolgt und die Blickdauer erfasst, um die beeindruckendsten Straßen zu ermitteln“, heißt es bei dem Portal Remitly.
Zweitschönste Straße Deutschlands soll Gefühl vermitteln, wie Frankfurter Zentrum früher aussagh
Bei der Untersuchung schnitt eine Straße im Herzen von Frankfurt besonders gut ab, die zugegebenermaßen nicht ganz in die klassische Vorstellung einer Straße passt: der Römerberg. Tatsächlich soll es sich um die zweitattraktivste Straße in ganz Deutschland handeln. Immerhin betrachteten die Nutzer den Römerberg laut Eye-Tracking-Software für durchschnittlich 3,51 Sekunden.
Im Herzen von Frankfurt steht laut einer Untersuchung die zweitattraktivste Straße Deutschlands: der Römerberg. (Symbolbild) © IMAGO/imageBROKER/Maksim ZabarovskiiFrankfurt lässt Freiburg, Hamburg und Heidelberg hinter sich
Zum Vergleich: Die Susannenstraße in Hamburg – immerhin auf Platz 8 im Ranking gelandet – schaffte es lediglich auf 1,89 Sekunden. Und die Siegerstraße, die Heerstraße in Bonn, liegt mit 3,63 Sekunden nicht weit vom Frankfurter Römerberg entfernt an der Spitze. Die komplette Liste der Top-10 sieht wie folgt aus:
- Heerstraße in Bonn
- Römerberg in Frankfurt
- Saarlandstraße in Dortmund
- Schnoorviertel in Bremen
- Hauptstraße in Freiburg
- Untermarkt in Görlitz
- Schmiedgasse in Rothenburg ob der Tauber
- Susannenstraße in Hamburg
- Haspelgasse in Heidelberg
- Eichendorffstraße in Köln
Bei den Verantwortlichen von Remitly heißt es zum Erfolg des Frankfurter Zweitplatzierten: „Heute ist Frankfurt vor allem als das von Wolkenkratzern geprägte Finanzzentrum Deutschlands bekannt. Die Fachwerkhäuser am Römerberg vermitteln den Besuchern jedoch ein Gefühl dafür, wie charmant das mittelalterliche Zentrum der Stadt einst war.“