Leipzig startet langsam in die Partie
Lok Leipzig fand zu Beginn schwer in die Partie – anders als die Hertha, die in den Anfangsminuten mit ansehnlichem Kombinationsspiel zeigte, dass sie zu Unrecht ganz unten in der Tabelle steht. Erst nach einer knappen Viertelstunde übernahm der Meister allmählich die Kontrolle, ohne jedoch zwingend gefährlich zu werden.
Die Berliner zogen sich anschließend zurück, auch weil Leipzig nun immer besser wurde und den Druck erhöhte. Die wenigen Chancen, die sich die Gäste allerdings herausspielten, blieben ungenutzt: Djamal Ziane (29.) und Pasqual Verkamp (34.) hatten die mögliche Führung jeweils auf dem Fuß, scheiterten jedoch knapp. Fast wäre diese Nachlässigkeit von den Gastgebern kurz vor der Halbzeit bestraft worden – doch Nathan Wichts Freistoß konnte von Lok-Keeper Andreas Naumann pariert werden (41.), während Stanley Keller Sekunden vor dem Pausenpfiff seinen Abschluss knapp am Tor vorbeisetzte.
Erst die Rote Karte, dann der Lucky Punch
Der zweite Durchgang begann für die Gäste mit einem Paukenschlag. Der bereits verwarnte und bis dahin überzeugende Eren Öztürk sah nach einem unnötigen Foul in der 52. Minute seine zweite Gelbe Karte und musste vom Feld. Mit nun zehn Leipzigern gegen elf Herthaner veränderte sich die Statik des Spiels komplett. Berlin drängte auf den Führungstreffer, vergab jedoch mehrfach beste Möglichkeiten (55./63./64.).
Coach Seitz reagierte mit frischen Kräften – und bewies ein goldenes Händchen: In der 75. Minute verlängerte der eingewechselte Jonas Arcalean einen langen Abschlag von Keeper Andreas Naumann per Kopf in den Lauf des ebenfalls eingewechselten Ayodele Adetula, der aus spitzem Winkel zur Führung für die Loksche traf.
In der hektischen Schlussphase warf Zehlendorf alles nach vorne – ohne Erfolg. Die letzte Gelegenheit vergab Keeper Alexios Dedidis in der Nachspielzeit, als er nach einem Eckball zum Kopfball kam, die Kugel aber drübersetzte (90.+3). So rettete Lok den knappen Vorsprung über die Zeit und setzte sich zumindest über Nacht an die Tabellenspitze.