Galerie mit 20 Bildern: Agalloch – Fortress Festival 2025

Fans, die auf neues Material von AGALLOCH gehofft haben, hoffen vorerst weiter vergeblich, aber ganz ohne AGALLOCH müssen sie trotzdem nicht auskommen. Mit der Deluxe-Edition von „Ashes Against The Grain“ veröffentlicht die Band nach „The Mantle“ das nächste Album in ihrer Diskographie als luxuriöse 2CD-Buch-Edition, Vinyl und Kassette – inklusive der bisher unveröffentlichten „Fragments“-EP und Demo-Versionen einiger Songs.

AGALLOCH schwelgen in Erinnerungen

Damit kommt die Band dem 20-jährigen Jubiläum der Platte ein Jahr zuvor. Auf metal.de bekam das Album in dem ursprünglichen Review 2006 immerhin 8/10 Punkten. Damit war die Kommentarspalte, die die historische Bedeutung von „Ashes Against The Grain“ vielleicht schon vorausahnte, allerdings ganz und gar nicht einverstanden und einigte sich auf eine euphorische 10/10.

Diese Euphorie der Fans für das Album ist bis heute ungebrochen – zu Recht. AGALLOCHs melancholischer und gleichzeitig düsterer Stil entfaltet nach wie vor seine ganz eigene Atmosphäre. Die wird in der Deluxe-Edition von Bronzefolierung und über 64 Seiten ausgedehnten Fotostrecken unterstrichen. Außerdem ergänzt ein Interview mit der Band Kontext und Hintergrundinformationen, die das Hörerlebnis perfekt abrunden.

Wie schon die vorherigen Deluxe-Editionen endet „Ashes Against The Grain“ wieder mit kurzen Textbeiträgen und O-Tönen von Musikern und Szene-Akteuren, die von ihren ersten Eindrücken beim Hören des Albums erzählen und die, wie wohl die meisten Fans, definitiv nicht mit John Haughm einer Meinung sind, der im enthaltenen Interview erzählt, im Laufe der Zeit eine echte Abneigung gegen Songs wie „Falling Snow“ und „Fire Above, Ice Below“ entwickelt zu haben, weil sie ihm zu poppig und eingängig klingen.

„Ashes Against The Grain“ besteht den Test der Zeit

Für AGALLOCH-Fans ist „Ashes Against The Grain“ eines der bedeutendsten Alben der Band-Diskographie und löst nicht nur nostalgische Erinnerungen der besten Art aus, sondern kann diesen Erinnerungen auch heute noch mit gleicher Wirkung standhalten. Die Deluxe-Edition von „Ashes Against The Grain“ macht sich nicht nur ausgesprochen schön neben den anderen, bereits erschienenen Deluxe-Editionen, sondern strahlt auch für sich allein.