Sonntag (17.30 Uhr) startet Gladbach mit dem Heimspiel gegen Aufsteiger Hamburger SV in die Saison.

Der BILD-Service zum Spiel!

ZUSCHAUER

Der Borussia-Park ist mit 54042 Zuschauern restlos ausverkauft.

Der „Bayern Insider“ vom 22. August: Kader-Alarm bei Bayern!Teaser-Bild

Quelle: BILD/DFL22.08.2025

BILANZ

Gladbach und der HSV treffen zum 101. Mal in der Bundesliga aufeinander, 34. Mal gewannen die Fohlen, 40. Mal die Hamburger. Zum 5. Mal gibt es ein Duell am 1. Spieltag (nach 1974/75, 1978/79, 1986/87 und 1997/98). Keines der bisherigen 4 Spiele zum Saisonstart konnte Borussia gewinnen (ein Remis, 3 Niederlagen) – dieses Mal soll der Premieren-Sieg aber her!

Gegen den HSV gewann Gladbach am häufigsten nach einem 0:1-Rückstand (8 Mal, wie gegen Frankfurt).

In den letzten 7 Heimspielen gegen den HSV ging die Borussia nur einmal als Verlierer vom Platz (zudem 3 Siege und 3 Remis). Gegen den HSV bekamen die Zuschauer in Gladbach die meisten Elfmeter (21, davon 13 für die Borussen) und Platzverweise (10, nur 2 für die Fohlen) zu sehen.

Mehr zum ThemaDUELL-EXPERTEN

Der HSV wird sich freuen, dass Tim Kleindienst noch nicht dabei sein kann – der erwies sich nämlich schon einmal als echter Party-Crasher: Im Mai 2023 feierten die HSV-Fans in Sandhausen am letzten Spieltag der 2. Liga den Aufstieg, ehe Kleindienst in Regensburg in der 99. Minute für Heidenheim zum 3:2 traf und damit der FCH in die Bundesliga aufstieg.

Von den aktuellen Fohlen-Profis spielte bisher nur Nico Elvedi in der Bundesliga mit Borussia gegen den HSV (ein Sieg, ein Remis, zwei Niederlagen).

TV-ÜBERTRAGUNG

Die Partie wird auf DAZN übertragen, die Vorberichte starten bereits ab 16.30 Uhr. Daniel Herzog führt als Moderator durch die Sendung, Freddy Harder ist als Kommentator im Einsatz.

Beide werden unterstützt von Experte Tobias Schweinsteiger. Die wichtigsten Stimmen aus dem Borussia-Park sammelt Reporterin Ann-Sophie Kimmel ein.

DAS IST NEU

In der Sommerpause ist die in die Jahre gekommene und energieintensive Flutlichtanlage im Borussia-Park durch moderne, energieeffiziente LED-Technik ersetzt worden. Auf dem Vorplatz des Stadions wurde anlässlich des 125-jährigen Vereinsbestehens Anfang August eine 4,50 Meter hohe und 6,5 Tonnen schwere Bronzestatue in Gestalt eines Fohlens errichtet.