Ein erster radikaler Sparkurs bei den Dresdner Verkehrsbetrieben scheiterte am Widerstand im Rat. Eine neue Sparrunde steht 2027 an. Dafür werden jetzt die Weichen gestellt.
Dresden. Die Dresdner Verkehrsbetriebe sind noch immer in extrem unruhigem Fahrwasser. Ein Verzicht auf zehn Prozent der kompletten Fahrleistung wurde zwar abgewendet, dennoch fehlt den DVB jetzt sogar das Geld, um durch Fördermittel gestützt, neue Busse zu kaufen.
Zudem wurde mit dem Begleitbeschluss zum Haushalt eine verbindliche Obergrenze für den zukünftigen Zuschuss der Stadt für die DVB festgelegt. Um den einzuhalten, drohen erneut deutliche Einschnitte.
Wie hoch ist der Zuschussbedarf der DVB?
Viele Jahre konnten die Dresdner Verkehrsbetriebe ruhig wirtschaften. Der Zuschussbedarf für die DVB betrug von 2007 bis 2018 etwa 40 Millionen Euro pro Jahr. Diese konnten komplett über die Gewinne der Technischen Werke Dresden, also zum Beispiel der Drewag, finanziert werden. Allmählich stieg der Betrag. Zukünftig könnte er nahezu explodieren. 2028 sind 144 Millionen Euro denkbar.