Neuerung bei Drogeriekette
Rossmann beendet „Gesundheit plus“
23.08.2025 – 10:48 UhrLesedauer: 1 Min.
Das Logo von Rossmann (Symbolbild): Das Unternehmen orientiert sich neu. (Quelle: Michael Gstettenbauer v/imago-images-bilder)
Die Drogeriekette Rossmann stellt ihre Gesundheitslinie „Gesundheit Plus“ ein. Künftig sollen die Artikel nicht mehr separat beworben, sondern in das reguläre Sortiment integriert werden.
Während Wettbewerber wie dm oder Müller ihre Gesundheits- und Apothekenangebote gezielt ausbauen, geht Rossmann den entgegengesetzten Weg. Wie ein Unternehmenssprecher laut „apotheke adhoc“ erklärt, würden die Gesundheit-Plus-Artikel nicht mehr separat platziert, sondern in das normale Layout integriert. Statt einer eigenen Regalfläche sollen künftig farblich markierte Schilder am Gesundheitsregal Orientierung bieten. Zu weiteren Plänen äußerte sich Rossmann nicht.
Rossmann hatte die Linie „Gesundheit Plus“ 2009 eingeführt und warb mit dem Versprechen: „Bisher nur in Apotheken erhältlich. Jetzt bei uns besonders günstig.“ Unter der Marke wurden Präparate wie Baldriparan, Vitasprint, Priorin, Grippostad oder Femibion angeboten. Zwischenzeitlich gab es auch eine Kooperation mit DocMorris. Im Online-Shop rückte Rossmann zuletzt verstärkt Apothekenkosmetik in den Fokus.
Insgesamt will Rossmann 2025 rund 286 Millionen Euro in Deutschland investieren, davon allein 113 Millionen in die Modernisierung seiner Filialen. Gesundheit zählt dabei nicht zu den sogenannten Highlight-Sortimenten. Stattdessen setzt die Kette auf die Bereiche Kosmetik, Duft, Biokost, Baby & Kind sowie die „Ideenwelt“.