Bei der Stadtsparkasse Düsseldorf haben am vergangenen Montag 19 junge Menschen ihre dreijährige Ausbildung zur Bankkauffrau und zum Bankkaufmann begonnen. Außerdem bildet die Kreissparkasse Düsseldorf einen weiteren Kaufmann für Dialogmarketing aus. Die Altersspanne der Auszubildenden reicht von 17 bis 24 Jahren. „Wir freuen uns sehr über 20 motivierte junge Menschen, die wir zum Ausbildungsstart begrüßen durften“, sagt Christoph Wintgen, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Düsseldorf. „Deutlich mehr als 400 Bewerbungen hatten wir für dieses Ausbildungsjahr erhalten – das ist enorm und zeigt uns, dass die Qualität unserer Ausbildung und die Beschäftigung bei der Kreissparkasse Düsseldorf weiterhin einen sehr guten Ruf genießen.“

Im Anschluss an die Einführungswoche in der Düsseldorfer Kasernenstraße geht es für die Bankauszubildenden in die Beratungscenter in Düsseldorf, Erkrath, Heiligenhaus, Mettmann und Wülfrath. „Der Kunde und die persönliche Beratung bilden den Kern der Ausbildung“, sagt Ausbildungsleiterin Ulrike Willeken. „In den nächsten Wochen und Monaten lernen die Auszubildenden die Bereiche Kontoführung, Zahlungsverkehr und Versicherungen kennen.“ Stationen in Fachbereichen wie dem Kreditbereich, Vermögensmanagement und Vertriebsmanagement runden die Ausbildung ab. Der begleitende Berufsschulunterricht findet in Blöcken statt. Fünf Bankauszubildende absolvieren ein berufsbegleitendes Studium an der FOM, Deutschlands größter privater Hochschule.