Die Europäische Digitale Identitätsbörse, bekannt unter dem Akronym EUDIW (EuroDigitale Identität Wallet), hat den Anspruch, ein praktisches und sicheres Instrument für den Alltag der Bürger in der gesamten Europäischen Union zu werden. Auf der Website der Digital- und Informationsagentur können sich Interessierte ab sofort über die Angebote und Vorteile der EUDIW informieren. Diese dürften wir ab 2026 nutzen können, wenn die europäische digitale Identitätsbörse (EUDIW) eingeführt wird.

Das könnte Sie interessieren

smartmockups lrm2is1c

Das Hauptziel von EUDIW besteht darin, einen einfachen und einheitlichen Identitätsnachweis und verschiedene Berechtigungen zu ermöglichen – vom Login zu Online-Diensten bis hin zur Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen oder dem Bezug von Sozialleistungen.

Was ist eine digitale Identitäts-Wallet?

EUDIW wird als Telefonanwendung fungieren, auf die Bürger verschiedene digitale Dokumente und Bestätigungen hochladen können. Sie dient nicht nur der sicheren Anmeldung bei Online-Diensten der staatlichen Verwaltung und privater Unternehmen, sondern auch dem Nachweis von Rechten und Pflichten bei Reisen, Studium oder Arbeit im Ausland.

durch Digital- und Informationsagenturen (DIA)Die Projektleitung in Tschechien hat bereits erste konkrete Nutzungsszenarien erarbeitet. Diese spiegeln sowohl die europäischen Prioritäten als auch die Bedürfnisse der tschechischen Bürger wider. „Wir haben konkrete Szenarien und einen vorläufigen Zeitplan. Jetzt ist es wichtig, dass sich auch andere Teile der Landesverwaltung uns anschließen“, sagte DIA-Direktor Martin Mesršmíd.

Hauptanwendungsbereiche

Transport: Ein großer Vorteil ist die Möglichkeit, einen digitalen Führerschein, Fahrzeugschein oder eine Pflichtversicherungsbescheinigung in Ihr Wallet hochzuladen. Alle Dokumente sollten EU-weit anerkannt sein, was besonders Vielreisende zu schätzen wissen.

Gesundheitspflege: Das Potenzial ist enorm. Elektronische Rezepte, eine Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC), eine Liste der eingenommenen Medikamente oder grundlegende Gesundheitsdokumente könnten in Ihre Brieftasche integriert werden. Dies würde den Zugang zur medizinischen Versorgung im Ausland und die Koordination zwischen Ärzten innerhalb der Tschechischen Republik erleichtern.

Ausbildung: Studierende und Absolventen könnten digitale Versionen ihrer Diplome, Studienbescheinigungen oder sogenannter Mikrozertifikate zum Nachweis beruflicher Qualifikationen aufbewahren. Dies würde Schulbewerbungen und Vorstellungsgespräche im In- und Ausland vereinfachen.

Sozialversicherung: Zu den entwickelten Szenarien zählen etwa eine digitale Version des A1-Formulars für die Arbeit im Ausland oder ein Europäischer Behindertenausweis, der in anderen EU-Mitgliedsstaaten elektronisch genutzt werden könnte.

Das könnte Sie interessieren

1520 794 Apple AirPods Pro

Weitere Optionen und Rollout-Plan

Darüber hinaus könnten Bürger ihren Reisepass, ihren Gewerbeschein oder ihre Bescheinigung über die Schuldenfreiheit im Insolvenzregister in ihrer Brieftasche aufbewahren. Auch das Konzept der Vertretung ist sehr praktisch – so können beispielsweise Eltern ihre Handlungsvollmacht für ihre Kinder sicher nachweisen.

EUDIW wird nicht von Anfang an alle Dokumente vollständig ersetzen. Es wird jedoch zum Start grundlegende Funktionen wie einen digitalen Personalausweis, Führerschein oder Fahrzeugdokumente bieten. Weitere Szenarien werden schrittweise hinzugefügt, je nachdem, wie gut die einzelnen Abteilungen auf die Bereitstellung der erforderlichen Daten vorbereitet sind.

Die Hauptvorteile einer digitalen Identitäts-Wallet sind Einfachheit, Sicherheit und europäische Kompatibilität. Bürger müssen nicht mehr einen ganzen Ordner mit Plastikkarten und Papierbelegen in ihrer Brieftasche mit sich herumtragen – sie benötigen nur noch eine Anwendung, die in der gesamten EU anerkannt wird. Dies kann sowohl den Alltag als auchministrategische Prozesse in Büros und Unternehmen.

Den vollständigen Bericht finden Sie auf der Website der Digital- und Informationsagentur.