8 Jahre nach dem gescheiterten 3. Teil wurde mit Dawn of War 4 ein neuer Eintrag in die Reihe der Strategiespiele im Universum von Warhammer 40.000 angekündigt. Die Entwickler erklären, wie sie Fan-Herzen höher schlagen lassen wollen.
Warte, es gibt ein Dawn of War 4? Ja! Die langersehnte Fortsetzung der Strategiespiel-Reihe wurde auf der gamescom 2025 angekündigt und wird vom Bremer Studio King Art entwickelt. MeinMMO-Redakteur Benedict durfte schon einen Blick in das Game werfen und war nach 30 Minuten bereits begeistert.
8 Jahre nach dem kurzlebigen Dawn of War 3 hoffen Fans endlich auf einen würdigen Nachfolger des ersten Teils. Gegenüber PC Gamer haben die Entwickler nun darüber gesprochen, wo ihre Prioritäten liegen.
Warhammer 40.000: Dawn of War 4 – Beliebte RTS-Reihe bekommt nach 8 Jahren eine Fortsetzung
Weitere Videos
Autoplay
Fans just wanna have Singleplayer-Kampagnen?
Und was wollen die Fans? Laut Jan Theysen, dem Creative Director und Game Director, sind das vor allem starke Singleplayer-Kampagnen. Das soll einer der großen Grundpfeiler von Dawn of War 4 werden. Schließlich sei das Studio dafür bekannt, Spiele mit einem starken narrativen Element zu produzieren.
Zu dieser Schlussfolgerung gelangten die Entwickler nach einer Befragung der Spieler ihres RTS Iron Harves nach den wichtigsten Spielmodi: „Mit großer Mehrheit waren das Singleplayer-Inhalte und die Kampagne.“
Und weil die Kampagne so wichtig ist, gibt es in Dawn of War 4 auch nicht nur eine: Stattdessen bekommt jede der 4 Fraktionen eine dynamische Kampagne mit optionalen Missionen, in denen die Entscheidungen der Spieler auch eine Rolle spielen sollen.
Nach einer ersten Rechnung unseres Redakteurs Benedict könnten das schonmal 30-35 Stunden Spielzeit bedeuten, ausgehend von seinen Erfahrungen mit der Demo.
Doch auch wenn die Kampagne nicht euer wichtigstes Anliegen ist, sollt ihr nicht zu kurz kommen. Zwar bekräftigt King Art, dass hier der Fokus liegt, doch Senior Game Designer Elliott Verbiest sagt auch: „Natürlich werden wir auch Mehrspieler-Modi für die Leute haben, die mit oder gegen ihre Freunde oder andere Spieler zocken wollen.“
Wie ist das bei euch? Wollt ihr lieber stundenlang in der Kampagne versinken oder euch direkt mit euren Freunden ins Getümmel stürzen? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen.
Während der Release von Dawn of War 4 erst für 2026 angesetzt ist, konnten sich Fans des ersten Teils dieses Jahr bereits über eine Neuauflage freuen. MeinMMO-Autor Ody hat für euch reingezockt: Das Remaster zu Warhammer 40k: Dawn of War hat mich nach 21 Jahren zurück in meine Kindheit versetzt, obwohl ich es nie gespielt habe