Newsblog zu Rot-Weiss Essen

RWE feiert ersten Saisonsieg in Wiesbaden

Aktualisiert am 23.08.2025 – 13:40 UhrLesedauer: 4 Min.

imago images 1065423538Vergrößern des Bildes

Torben Müsel beim Torjubel: Im Auswärtsspiel beim SV Wehen Wiesbaden hat Rot-Weiss Essen den ersten „Dreier“ der laufenden Drittligasaison eingefahren. (Quelle: IMAGO/Markus Endberg)

Rot-Weiss Essen ist einer der traditionsreichsten Fußballvereine Deutschlands. Im Newsblog finden Sie alle wichtigen Meldungen und Entwicklungen rund um den Verein von der Hafenstraße.

Rot-Weiss Essen hat am Freitagabend den ersten Saisonsieg in der 3. Liga gefeiert. Das Team von Trainer Uwe Koschinat gewann beim SV Wehen Wiesbaden mit 4:3 (0:1) und sammelte damit den fünften Punkt im dritten Saisonspiel.

Vor 5.094 Zuschauern, darunter etwa 2.500 aus Essen, drehte RWE nach der Pause die Partie. José-Enrique Rios Alonso (55.), Kaito Mizuta (63.) und Ahmet Arslan (71., Handelfmeter) trafen zur 3:1-Führung. Die Gastgeber kamen durch Fatih Kaya (74., Foulelfmeter) und Nikolas Agrafiotis (87.) zum Ausgleich. In der Nachspielzeit erzielte der eingewechselte Torben Müsel den 4:3-Siegtreffer (90.+4).

RWE-Trainer Uwe Koschinat betonte nach dem Spiel: „Es ist ein ganz besonderer Sieg. Zur Pause lagen wir verdient zurück. In der zweiten Halbzeit hat das Team dann eine ganz andere Mentalität gezeigt. Vor allem die ersten 15 Minuten nach der Pause waren unfassbar gut. Sehr positiv war auch, dass wir wieder sehr viel Energie von der Bank bringen konnten.“

Am kommenden Mittwoch (27. August, 19 Uhr) empfängt RWE im Niederrheinpokal den Bezirksligisten SV Solingen 08/10 an der Hafenstraße. Am Sonntag (31. August, 19.30 Uhr) folgt das Traditionsduell gegen Alemannia Aachen. Nach der anschließenden Länderspielpause tritt Essen am 12. September beim SSV Jahn Regensburg an.

Der Fußballverband Niederrhein (FVN) hat am Donnerstagabend die zweite Runde des Niederrheinpokals 2025/26 ausgelost. Rot-Weiss Essen würde bei einem Weiterkommen auswärts auf den Regionalligisten Rot-Weiß Oberhausen treffen.

RWE steigt erst am Mittwoch, 27. August, um 19 Uhr gegen den Bezirksligisten SV Solingen in den Wettbewerb ein. Der späte Einstieg erfolgt aufgrund der DFB-Pokal-Begegnung gegen Borussia Dortmund (0:1).

Falls sich das Team von Trainer Uwe Koschinat in der ersten Runde durchsetzt, kommt es zum Duell mit Rot-Weiß Oberhausen. Der FVN hat den Mittwoch, 10. September, als Haupttermin für die Zweitrunden-Begegnungen festgelegt.

Rot-Weiss Essen ist amtierender Pokalsieger und konnte den Niederrheinpokal insgesamt zwölfmal gewinnen (1995, 2002, 2004, 2008, 2011, 2012, 2015, 2016, 2020, 2023, 2024, 2025). In der vergangenen Saison besiegte RWE im Finale den MSV Duisburg mit 2:1 und sicherte sich den Titel zum dritten Mal in Folge.

Am Montagabend kam es im Rahmen des DFB-Pokalspiels gegen Borussia Dortmund an der ausverkauften Hafenstraße zu längeren Wartezeiten beim Einlass. Dazu hat sich Rot-Weiss Essen nun auf seiner Homepage geäußert. In der offiziellen Stellungnahmen nennt der Drittligist zwei Hauptgründe für die Verzögerungen. Demnach wurden die Sicherheitsmaßnahmen auf Anweisung der Behörden verschärft. Zudem war der neue Sicherheitsdienstleister Stölting erst zum zweiten Mal im Einsatz. RWE merkt an, dass trotz der Verzögerungen alle Besucher rechtzeitig ihre Plätze im Stadion einnehmen konnten.