60.000 Menschen werden erwartet, wenn das Berliner Elektro-Label Keinemusik am Samstagnachmittag zum Konzert aufs Tempelhofer Feld lädt. Ab 15.30 Uhr steigt die Party mit den Künstlern Rampa, &Me und Adam Port am Flughafen Tempelhof. Der Einlass beginnt um 13 Uhr.

Tagesspiegel Checkpoint: Berlins beliebtester Newsletter

Der schnellste Berlin-Überblick von Montag bis Samstag.

„Da im näheren und weiteren Umfeld des Tempelhofer Felds kaum Parkplätze zur Verfügung stehen, empfehlen wir die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln“, rät die Verkehrsinformationszentrale (VIZ) den Gästen.

Doch der Umstieg auf die Bahn ist nicht frei von Hindernissen. „Aufgrund von Bauarbeiten ist der S+U Tempelhof derzeit für die Anreise der Gäste nicht leistungsfähig genug und wird geschlossen“, heißt es seitens der VIZ. „Stattdessen wird auf den S-Bahnhof Südkreuz verwiesen.“ Für den Fußweg über Werner-Voß-Damm und Hoeppnerstraße müssten die Elektro-Fans etwa 20 Minuten einplanen. Auf der Hoeppnerstraße sei zu diesem Zweck ein beidseitiges Parkverbot von 15 Uhr bis Mitternacht eingerichtet worden.

Mehr Buntes aus Berlin Erstes von drei Konzerten in der Wuhlheide Im neolibertären Moshpit mit K.I.Z. Schwuler Hip-Hop aus Berlin Baran Kok rappt am liebsten über Penisse Felix Lobrecht hat jetzt eine Figur bei Madame Tussauds „Ich hab’ mich gewundert, warum das so lange gedauert hat“

Als weitere U-Bahnhöfe empfiehlt die VIZ die Haltestellen Alt Tempelhof bei Anreise aus Richtung Süden sowie Paradestraße und Platz der Luftbrücke bei Anreise aus Richtung Norden. Bei der Abreise wird jedoch der U-Bahnhof Paradestraße aus Sicherheitsgründen gesperrt.

Die Bahnhofsschließungen erstrecken sich über folgende Zeiträume: am S- und U-Bahnhof Tempelhof von 13.30 Uhr bis 18.30 Uhr sowie von 21 Uhr bis Mitternacht und am U-Bahnhof Paradestraße lediglich in den Abendstunden ab 21 Uhr. (Tsp)