Limbach-Oberfrohna. 

Seit dem Vormittag findet in der Großen Kreisstadt das traditionelle Innenstadtfest statt. Unter dem Motto „Limbo feiert!“ gibt es an verschiedenen Orten im Zentrum ein ganztägiges, buntes Programm.

Buntes Programm

Auf der Bühne an der Paul-Seydel-Straße zogen die „Schlagerpiloten“ bereits viele Zuschauer an. Neben den Limbacher Lerchen und den Tänzen der Rocka Girls hat man um 15 Uhr mit Frank Schöbel ein echtes Evergreen engagieren können. Nach der Gitarrengruppe Gehlsdorf und den Hartmannsdorfer Schalmeien gibt es ab 19 Uhr eine Warm-up-Party mit DJ, bevor es ab 21 Uhr „Venga Venga“ heißt, wenn die 1990er und 2000er Jahre im Mittelpunkt stehen. Wer dann noch nicht genug hat, kann ab 22 Uhr im Kulturkeller die Aftershowparty besuchen.

Blaulichtmeile

Auf der „Blaulichtmeile“ präsentieren sich über den Tag die Polizei, die Feuerwehr und das DRK. Als „Walking Acts“ sind Stelzenläufer mit Ballons, der Harlekin Dackel Zirkus und viele mehr unterwegs. In gewohnter Weise haben sich auch wieder viele Händler etwas Besonderes für den Tag einfallen lassen.

Vereinsmeile

Auf der Vereinsmeile vor dem Sportgeschäft kann man unter anderem ein Skiausgleichstraining mit dem Pro Ski Simulator ausprobieren, Fußballtennis spielen oder eine Handball-Speedmessung vornehmen lassen. Neben Outdoor-Basketball gibt es auch eine Ein- und Kunstradpräsentation. Es laufen Fahrradwettkämpfe, Bubble Soccer und eine Laufschuhtestaktion zum Mitmachen. Wer sich eine Stempelkarte abholt und diese abarbeitet, kann am Ende tolle Preise gewinnen.

Unterhaltung auf der Bühne

Auf der Vereinsmeile steht auch wieder eine Bühne. Dort unterhält ein DJ das Publikum, dazu präsentieren sich die Vereine. Der Abend wird ab 20 Uhr mit einem Roland-Kaiser-Double vermutlich von der Vereins- zur Partymeile. Der Erlös des Tages wird zu großen Teilen für einen guten Zweck gespendet.

Weitere sportliche Akitvitäten

Wem das noch nicht reicht an sportlichen Aktivitäten, der sollte im Sonnenbad vorbeischauen. Dort laufen heute bis in die Nacht die Beachvolleyballmeisterschaften. Ein Shuttle fährt alle 30 Minuten von der Haltestelle Westend zum Bad sowie zurück.

Stadtbibliothek ebenfalls offen

Die Stadtbibliothek hat von 10 bis 14 Uhr geöffnet. In der Zeit gibt es zwei Workshops zum Thema „Upcycling“ mit Donna Quijote unter dem Motto „Erschaffe eine Schallplattenuhr oder einen Rucksack“.

Oldtimertreffen

Über den Tag gibt es beim 4. Oldtimertreffen wahre Raritäten zu entdecken. Die Autos findet man vor allem auf der oberen Helenenstraße, die Motorräder vorm „Delirium Germanicum“. Für Auswärtige liegen überall auf dem Festgelände Flyer bereit. So kann man nachschauen, wo welche Attraktion zu finden ist.