Krimis vom Reiseziel, Wanderführer, New-Adult: Urlaubszeit ist Lesezeit. Nachgefragt bei Buchhandel und Bücherei: Diese Lektüre fesselt die Pforzheimer.
Francesca Schmiege von der Pforzheimer Buchhandlung Thalia zeigt den Sommer-Buchtrend im New-Adult-Bereich. Vor allem junge Erwachsene greifen demnach gerne zu „Crushing Souls“.
Foto: Katharina Schlotter
Sommerzeit ist Urlaubszeit – und damit auch Lesezeit. Ob am Strand, auf dem Balkon oder im Park: Ein gutes Buch gehört für viele zum Sommer dazu. Wozu greifen die Pforzheimer Buchliebhaber und welche Trends zeichnen sich ab?
Antworten geben ein Besuch bei Thalia und ein Blick in die Stadtbibliothek.
Bei Thalia in Pforzheim sind vor allem Krimis mit Ortsbezug gefragt
„In der Urlaubszeit sind bei uns besonders Ortskrimis gefragt – am liebsten passend zum Reiseziel“, erklärt Erika Föst, Leiterin der Thalia-Buchhandlung in Pforzheim.
Nicht nur Krimis landen im Urlaubskoffer – auch Romane bleiben beliebte Urlaubslektüre. Mit ihrem ersten Roman „22 Bahnen“ hat Caroline Wahl einen Nerv getroffen: Die Geschichte zweier Schwestern zwischen Alltagslast und Aufbruchssehnsucht wurde mehrfach ausgezeichnet und schafft den Sprung auf die Leinwand. Im September ist der Roman auch im Kino zu sehen.
Neben prämierten Debüts halten sich manche Reihen fest in den Regalen der Buchhandlungen. Susanne Abels „Gretchen“-Saga gehört dazu: Nach „Stay away from Gretchen“ und „Was ich nie gesagt habe“ ist im August der dritte Band erschienen: „Du musst meine Hand fester halten“. Abel beschreibt hierin das Schicksal von Kriegswaisen in der Nachkriegszeit und verbindet Geschichte mit Themen von heute.
Neuer Trend: Junge Erwachsene greifen zum Genre New Adult
Wer noch mehr Nervenkitzel sucht, taucht mit Freida McFaddens „Housemaid“-Reihe in eine düstere Welt ein. Hier entfaltet McFadden ein Panorama aus Intrigen, Geheimnissen und plötzlichen Wendungen.
Zwischen Spannung und Zeitgeschichte findet sich ein neuer Trend: New-Adult. Bücher dieses Genres erzählen von alten Wunden, neuer Liebe und den großen Gefühlen des Erwachsenwerdens.
Laut Francesca Schmiege, die für den Bereich New-Adult zuständig ist, legt Carolin Wahl (nicht zu verwechseln mit der Autorin von „22 Bahnen“) mit „Crushing Souls“ einen der gefragtesten Titel des Sommers vor. Sie trifft damit den Ton einer jungen Leserschaft, die sich in Themen wie Liebe, Zweifel und Aufbruch wiederfindet.
In der Pforzheimer Stadtbibliothek sind auch Liebesgeschichten beliebt
Auch in der Stadtbibliothek Pforzheim zeigt sich: Der Sommer hat seine eigenen Bücher. Oft entliehen sind hier ebenfalls Inselkrimis, die ans Meer entführen, etwa auf Sylt oder Rügen. „Hauptsache es wird gemütlich“, sagt Ines Martig von der Stadtbibliothek.
Zwischen Watt und Wellen ist immer auch Platz für Liebesgeschichten. Besonders beliebt: „Die Liebe wartet im Watt“ von Susanne Oswald. Parallel dazu zeigt der Blick in die Ausleihe: Reiseführer boomen. Klassiker wie Bodensee, Schwarzwald und Allgäu behaupten ihre Plätze, doch auch Ziele gleich hinter der Grenze – etwa Dänemark und die Niederlande – rücken stärker ins Blickfeld.
Die Nachfrage nach Wanderführern ist hoch
Und ein Thema zieht sich durch nahezu alle Regionen: das Wandern. Entsprechend hoch ist die Nachfrage nach Wanderführern. Wenn die Wanderstiefel ausgezogen sind, locken Sommerrezepte und Gartenträume. Sommerkochbücher oder Ratgeber zur Gartengestaltung gehen im Sommer verstärkt über die Theke.
Gleichzeitig bleiben die Bestsellerlisten ein Fixpunkt – vor allem mit Titeln aus Psychologie und Politik. An der Spitze steht Elke Heidenreichs „Altern“, ein Blick aufs Älterwerden: ungeschönt und doch mit einer Portion Humor. Dicht dahinter folgt Angela Merkels „Freiheit“. In ihrer Biografie zieht die ehemalige Kanzlerin Bilanz über ihre Jahre im Amt – und über das Gewicht, das Macht und Verantwortung mit sich bringen.
Und auch dieser Befund deckt sich mit den Erkenntnissen aus dem Buchhandel Thalia: „Der Trend New Adult – in Bestand und Nachfrage – wächst stetig“, erklärt Ines Martig.