Die Fortuna erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.

Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mechak Quiala Tito brachte den BSC per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 50. und 63. Minute vollstreckte. In der 69. Minute stellte der Gast personell um: Per Doppelwechsel kamen Julijan Popovic und Emmanuel Clinton Williams auf den Platz und ersetzten Serhat Koruk Zübeyr und Maximilian Pommer. Mit dem Ende der Spielzeit strich die Fortuna Düsseldorf II gegen den Bonner SC die volle Ausbeute ein.

Mit elf Punkten aus fünf Partien ist Düsseldorf noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem dritten Tabellenplatz. Prunkstück der Gastgeber ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst vier Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Die Fortuna ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet drei Siege und zwei Unentschieden.

Die Defizite in der Verteidigung sind bei Bonn klar erkennbar, sodass bereits 13 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Mit drei Punkten auf der Habenseite steht der BSC derzeit auf dem 16. Rang.

Der Bonner SC steckt nach vier Partien ohne Sieg im Schlamassel, während die Fortuna Düsseldorf II mit aktuell elf Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.

Nächster Prüfstein für Düsseldorf ist der SC Fortuna Köln (Samstag, 16:00 Uhr). Bonn misst sich am selben Tag mit dem 1. FC Bocholt (14:00 Uhr).

Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.