Gladbachs U23 kam in der Regionalliga West zu Hause gegen Rödinghausen nur zu einem 1:1-Unentschieden.
Die Tabellenführung für das Team von Trainer Eugen Polanski ist dadurch futsch – die Sportfreunde Siegen zogen durch einen 3:1-Sieg gegen Wiedenbrück mit Borussia nach Punkten gleich. Aber haben die um einen Treffer bessere Tordifferenz …
Größer als Jan Koller : Riesen-Russe verblüfft Fußballfans
Quelle: BILD / @podkolzin_pavel23.08.2025
Nach dem frühen Rückstand der U23 durch Paterson Chato (26.) rettete mal wieder Top-Torjäger Jan Urbich das Polanski-Team – der Stürmer traf nach 51 Minuten zum 1:1-Endstand.
Es war bereits Urbichs 7. Treffer im erst 5. Saisonspiel, der Gladbacher führt damit die Torjägerliste der Regionalliga West an. Die Belohnung für seinen Torlauf hatte er diese Woche von Gerardo Seoane bereits bekommen: Urbich durfte die Woche am Mannschaftstraining bei den Bundesliga-Profis teilnehmen. Der nächste Treffer gegen Rödinghausen wird sich auch von Seoane registriert …
Ein anderes Fohlen-Talent verlässt Borussia dagegen – vorerst …
Ibrahim Digberekou (20) hat zwar seinen Vertrag in Gladbach bis 2027 verlängert. Gleichzeitig wechselt der Innenverteidiger aber für ein Jahr auf Leihbasis zum belgischen Zweitligisten KSC Lokeren.
Digberekou war mit 10 Jahren aus der Jugend von Alemannia Aachen in den Fohlenstall gewechselt und durchlief seitdem sämtliche Nachwuchsmannschaften der Fohlen. Für die belgischen U-Nationalmannschaften kam er bisher auf 15 Einsätze. In der jüngeren Vergangenheit hatte der junge Belgier aber oftmals mit Verletzungen zu kämpfen. Auch bei den Profis durfte er schon beim Training und bei Testspielen mitkicken.
Mirko Sandmöller, Direktor des Nachwuchsleistungszentrums: „Ibro hat seit seinem Schritt in den Seniorenbereich leider einige Rückschläge durch muskuläre Verletzungen erlitten. Mit der Leihe nach Lokeren haben wir nun eine sehr gute Möglichkeit gefunden, dass er regelmäßig auf hohem Niveau zum Einsatz kommt.“