DruckenTeilen
Im Freibad stellen schon kleinste Änderungen im Vergleich zu früher oft Zündstoff dar. Die Frage eines Besuchers ist deshalb durchaus brisant.
Berlin – Viele haben gute Erinnerungen an Sommer im Freibad. Umso mehr missfällt es vielen, wenn sich hier Dinge ändern. Auch die Preise sorgen immer wieder für Diskussionen. Neben dem Eintritt steht hier vor allem die Freibad-Pommes oft im Mittelpunkt. Aber wie viel kostet der bekannte Snack heutzutage eigentlich? Diese Frage stellte auch ein Nutzer des Reiseblogs „zweidiereisen‘“ seinen Followern bei Facebook und hielt ein von ihm gekauftes Exemplar in die Kamera.
Ein Facebook-User postete dieses Bild seiner Freibad-Pommes – und ließ die Netzgemeinde rätseln, wieviel ihn diese wohl gekostet hatten. © Sreenshot/Facebook @zweidiereisen
Das gepostete Bild zeigt eine Portion Pommes in der typischen weißen Papiertüte, garniert mit Ketchup und Mayonnaise. „Was glaubt ihr, kosten diese Pommes mit Ketchup und Mayo im Freibad (mit ordentlich viel Salz, so wie‘s sein muss)?“, lautete die einfache Frage, die hundertfach kommentiert wurde. Der Beitrag verrät jedoch nicht, um welches Freibad es sich handelt oder welcher Preis tatsächlich verlangt wurde.
Nutzer rätseln über Preis von Freibad-Pommes und berichten von eigenen Erfahrungen
Die Antworten zeigten eine große Bandbreite an Erfahrungen und Preisvorstellungen. „Nach so einer Portion Pommes mit so viel Ketchup und Mayonnaise brauchst du sicher ein Feuchttuch, um wieder sauber zu werden“, witzelte jemand über die großzügige Menge an Soße. In den Kommentaren bewegten sich die meisten Schätzungen zwischen 3,50 und 6 Euro. Ein Nutzer meinte schlicht: „Viel zu viel“. Ein anderer meinte verstimmt: „Heute kann man sich das nicht mehr leisten.“
Andere wurden konkreter: „Also bei uns, wenn wir Pommes machen, kleine Tüte 3 Euro (125 g Tüte), große Tüte (250 g) 5 Euro“, berichtete jemand über die Preise in seinem Freibad. Ein weiterer Nutzer schätzte deutlich höher: „Kleine ohne was drauf ca. 4,50 und mit rot weiß locker 5,50 Euro. Große 7–9 Euro.“
Die beliebtesten Diäten – Einige können aber auch gefährlich werdenFotostrecke ansehenVon 2,50 bis 5 Euro: So stark variieren die Preise für Freibad-Pommes deutschlandweit
Ein Besuch im Freibad kann heutzutage teuer werden, was viele Besucher zum Kopfschütteln bringt. Die regionalen Preisunterschiede sind erheblich, wie eine Umfrage des Bayerischen Rundfunks (BR) in Niederbayern und der Oberpfalz zeigt. Während in Schambach eine Portion noch für 2,50 Euro erhältlich ist, zahlen Besucher in Grafenau bis zu fünf Euro für eine große Portion. Der BR gibt an, dass der Durchschnittspreis zwischen drei und vier Euro liegt.
Laut reisereporter liegen die Pommes-Preise in Nordrhein-Westfalen 2024 meist zwischen 2,80 Euro in Bonn und 5 Euro in Düsseldorf. Die Badischen Neuesten Nachrichten berichten von Preisen zwischen 2,80 Euro im Karlsruher Turmbergbad und 4,50 Euro im Sonnenbad.
Energie, Rohstoffe und höhere Löhne treiben Preise für Snacks und Freibad-Eintritt in die Höhe
Einige Nutzer versuchten, angesichts der gestiegenen Kosten einen realistischen Preis zu schätzen: „Bei den Preisen heutzutage wäre ich auch so bei 6 Euro“, meinte jemand pragmatisch. Andere schwärmten nostalgisch: „Der einmalige Schwimmbad-Geschmack rechtfertigt jeglichen Preis.“
Die steigenden Kosten für einen Freibadbesuch haben mehrere Ursachen. Ann-Christin von Kieter von der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen erklärte gegenüber der Welt, dass gestiegene Energie- und Rohstoffkosten sowie höhere Löhne dafür verantwortlich sind. Nicht nur die Snacks, auch der Eintritt wird teurer: Viele Schwimmbäder haben in diesem Jahr ihre Preise erhöht. Das ergab eine Umfrage des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) unter 113 Betreibern kommunaler Bäder in ganz Deutschland. (jal)