Hattingen – Am Freitag, den 22. August 2025, begleitete die Bundesgeschäftsführerin der Grünen, Britta Haßelmann, bei einem Spaziergang durch Blankenstein eine Gruppe politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger. Die Vorsitzende der Hattinger Grünen, Alexandra Weber, sowie der Direktkandidat für Blankenstein, Christoph Harmes, waren mit von der Partie. Der gesprächsvolle Spaziergang führte entlang der Gethmannschen Gärten, zur Burg und schließlich zum Marktplatz.
Unter der Moderation von Rolf Novy-Huy, dem Vorsitzenden der Hattinger Grünen fand anschließend ein offenes Bürgergespräch auf dem Marktplatz statt. Im Zuge der bevorstehenden Kommunalwahlen wurden dabei zahlreiche Fragen an die Bundesgeschäftsführerin und den Hattinger Grünen gestellt.
Wahlkampf und Programm der Grünen in Hattingen
Die Hattinger Grünen haben bei der vergangenen Kommunalwahl ein Rekordergebnis erzielt. Seitdem konnten sie zahlreiche Projekte in Hattingen vorantreiben. Von der Erneuerung der Baupläne für den Pottacker, die eine energieeffiziente Entwicklung der Mehrfamilienhäuser zum Ziel hat, bis hin zur Zustimmung zu den neuen Schwimmbad-Plänen. auch setzten sich Grüne für eine nachhaltige Stadtentwicklung ein.
Darüber hinaus hat die Stadt Hattingen auf deren Initiative die globalen Nachhaltigkeitsziele (17 SDGs) übernommen und sich das Ziel gesetzt, bis 2030 klimaneutral zu sein. Weitere Projekte beinhalten den Ausbau der E-Ladeinfrastruktur, die kritische Auseinandersetzung mit dem Bauplan „Am Ruhr“ in Bredenscheid, die Ökologisierung des Friedhofs sowie die Förderung von mehr Blühwiesen und Bäumen.
Die Grünen haben sich für eine Baumschutzsatzung eingesetzt, für sichere Abfallentsorgung gesorgt, die Reduzierung von Verpackungsmüll gefordert und sich gegen die potenzielle Reduzierung des S3-Taktes ausgesprochen. Auch die Ausweitung der Öffnungszeiten der Bürgerbüros und die Einrichtung eines digitalen Bürgerbüros stehen auf der Agenda, ebenso wie der Kampf für bezahlbaren Wohnraum sowie ausreichend Kita- und OGS-Plätze.
„Im September 2025 möchten wir beweisen: Der Wahlerfolg vor fünf Jahren war keine einmalige Ausnahme. Ohne die Grünen ist eine moderne und nachhaltige Politik in Hattingen nicht möglich. Zusammen mit unserer Bürgermeisterkandidatin Melanie Witte-Lonsing streben wir den Sieg bei dieser Wahl an – für ein Hattingen, das vorangeht“, meint Alexandra Weber, Sprecherin des Ortsverbands Bündnis 90 / DIE GRÜNEN in Hattingen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …