(Foto: SPD-Fraktion Mülheim an der Ruhr)
Anzeigen
Mülheim an der Ruhr. Das queere Jugendzentrum „together“ war der nächste Halt der Mülheimer SPD-Fraktion im Zuge ihrer Sommeraktionen. Der erst kürzlich eröffnete Treffpunkt direkt am Kaiserplatz soll allen Jugendlichen als Anlaufstelle und sicherer Hafen dienen. Die Einrichtung wird vom SVLS e.V. betrieben und befand sich vorher auf dem Gelände des ehemaligen Hotels „Handelshof“. Durch den Umzug erweiterte sich die Fläche von 65m² auf 330m². Neben dem Jugendzentrum finden sich auch Räumlichkeit für die allgemeine Beratungstätigkeit des Vereins. Der Vereinsvorsitzende Torsten Schrodt nutze die Gelegenheit, um zahlreiche interessierte BürgerInnen über die dort geleistete Arbeit zu informieren.
„Der Umzug und die Vergrößerung des „together“ ist das Ergebnis gemeinsamer Anstrengungen von Politik, Verwaltung und vielen Beteiligten aus der Mülheimer Stadtgesellschaft. Alle haben ihren Beitrag geleistet, um die finanziellen und organisatorischen Hürden zu meistern und langfristig die Zukunft dieser wichtigen Institution zu gewährleisten“, fasst die Fraktionsvorsitzende Margarete Wietelmann zusammen.
Das „together“ steht Jugendlichen ab 17:30 Uhr bis tief in die Nacht als Ort für Gespräche und Freizeitangebote zur Verfügung. Inzwischen ist es finanziell mit allen anderen Jugendzentren in der Stadt gleichgestellt, wodurch Mülheim eine Vorreiterrolle einnimmt.
Noch einmal Margarete Wietelmann: „Es freut mich sehr, dass das Jugendzentrum so gut angenommen wird und auch sofort in der Innenstadt Akzeptanz fand. Auch die Beratungsangebote für alle Altersgruppen und die Aufklärungsarbeit in Schulen, die der SVLS leistet, sind ausdrücklich zu loben. Wir können uns in Mülheim glücklich schätzen, über solch eine Vielfalt zu verfügen.“