„Fall For Me“ wurde vorab bereits als deutsche Antwort auf „365 Days“ bezeichnet. Und zumindest was den Erfolg auf Netflix angeht, könnte der kürzlich erschienene Erotik-Thriller dem polnischen Pendant am Ende tatsächlich das Wasser reichen…
Vorbei sind die Zeiten, als Erotik-Thriller nicht nur ebenso prickelnd wie spannend waren, sondern auch mit großen Hollywoodstars fürs Kino produziert wurden – wie etwa die Michael-Douglas-Vehikel „Basic Instinct“ und „Eine verhängnisvolle Affäre“. Seit einigen Jahren feiert das Genre im Streaming allerdings so etwas wie seinen zweiten Frühling – den es aber richtig einzuordnen gilt.
Denn während etwa die „Eine verhängnisvolle Affäre“-Serie dem Kinofilm nicht das Wasser reichen kann und es auch die geplante „Basic Instinct“-Neuverfilmung schwer haben dürfte, werden andere Genrevertreter von Fachpresse und Publikum gnadenlos in der Luft zerrissen – darunter etwa die Buchverfilmung „365 Days“. Das nicht nur stellenweise ziemlich verwerfliche, sondern dem Verfasser dieses Artikels nach vor allem auch stinklangweilige „Erotik-Drama“ war zumindest hinsichtlich der Abrufzahlen ein Sensationserfolg auf Netflix – trotz desaströsen null Prozent positiven Kritiken bei Rotten Tomatoes. Mit „Fall For Me“ startete am 21. August nun so etwas wie die deutsche Antwort auf „365 Days“ auf Netflix.
Ob sich das hiesige Pendant zumindest in kreativer Hinsicht vom toxisch-trashigen Hit aus Polen absetzen kann, könnt ihr seit vergangenem Donnerstag exklusiv auf der Streaming-Plattform mit dem roten N feststellen. In einer Sache – und das ist aus der Sicht der deutschen Filmbranche schon mal erfreulich – scheint sich aber schon mal eine Erfolgsgeschichte abzuzeichnen…
„Fall For Me“ dominiert weltweite Netflix-Charts
Wie die jüngste Auswertung von Flixpatrol darlegt, führt „Fall For Me“ die Netflix-Charts am gestrigen 22. August bereits in 60 Ländern an – Tendenz steigend! Und es scheint durchaus naheliegend, dass über das Wochenende noch einige weitere Regionen hinzukommen und viele Abonnentinnen und Abonnenten den Streifen am Samstag oder Sonntag noch von ihrer Watchlist streichen werden.
Es wird somit spannend zu sehen sein, ob „3096 Tage“-Regisseurin Sherry Hormann mit ihrem neuen Film am Ende auch die weltweiten Wochencharts anführen wird, die uns Netflix am kommenden Mittwoch präsentieren wird. Berücksichtigt werden darin schließlich die Abrufzahlen von Montag bis Sonntag – wobei „Fall For Me“ ja erst seit Donnerstag dabei ist, fleißig Views zu sammeln.
Konkurrenz für „Exterritorial“?
Abzuwarten bleibt, ob sich der Erotik-Thriller dauerhaft in den Top 10 von Netflix festsetzen und es somit am Ende vielleicht sogar zu einer der erfolgreichsten deutschen Produktionen beim Streamingdienst bringen kann. Aktuell hält „Exterritorial“ den Deutschlandrekord: Mit 91,7 Millionen Views in den ersten 91 Tagen nach Release belegt der Action-Thriller zur Zeit Rang 4 der meistgeschauten nicht-englischsprachigen Filme auf Netflix.
Für „Fall For Me“ ist es bis dahin zwar noch ein weiter weg, doch dass vieles möglich ist, wenn ein Film Dauerbrenner-Qualitäten entwickelt, zeigt aktuell ja auch der beeindruckende Erfolg des Animationsfilms „KPop Demon Hunters“:
DAS ist bald der erfolgreichste Netflix-Film aller Zeiten – und die meisten haben wahrscheinlich noch nie von ihm gehört!
„Fall For Me“: Das ist die Story
Im Zentrum von „Fall For Me“ steht die von „Die Kaiserin“- und „Deutschland 89“-Darstellerin Svenja Jung gespielte Lilli, die ihre jüngere Schwester Valeria (Tijan Marei) auf Mallorca besucht und dort von deren überstürzter Verlobung mit dem Franzosen Manu (Victor Meutelet) erfährt. Und nicht nur das. Obendrein plant das Paar, das Grundstück, das Lilli und Valeria von ihrer Mutter geerbt haben, zu verkaufen und den Erlös in ein Bed & Breakfast zu investieren.
Lilli aber ist misstrauisch und beschließt, Manu genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei lernt sie Tom (Theo Trebs) kennen, den charismatischen Manager eines Nachtclubs, und beginnt eine leidenschaftliche Affäre mit ihm. Doch je tiefer sie in Toms Leben eintaucht, desto mehr wird ihr klar, dass dieser einiges verheimlicht…
Netflix hat übrigens schon enthüllt, welche Filme und Serien im kommenden September auf der Plattform landen werden. Die vollständige Liste der offiziell angekündigten Titel findet ihr im nachfolgenden Artikel – wie immer dürften im Laufe des Monats zusätzlich aber auch zahlreiche weitere Inhalte zu Netflix kommen.
Neu auf Netflix im September 2025: Neue Folgen „Wednesday“ und Charlie Sheen packt endlich aus