DruckenTeilen
Der FC Schalke 04 traf in der 2. Bundesliga auf den VfL Bochum. Alle S04-Noten in der Einzelkritik.
1 / 12Loris Karius: Überragend, wie er Vogts Elfmeter aus dem Eck fischte und damit die komplette Arena anzündete (25.). Gute Parade vor dem 0:1 gegen Holtmann, aber beim Nachschuss Holtmanns machtlos (65.). Note: 2 © Teresa Kroeger/RHR-Foto
2 / 12Timo Becker: Mit großem Einsatzwillen half der Schalke-Rückkehrer überall aus, wo es brannte. Bester Schalker Zweikämpfer in Halbzeit 1 (6 gewonnene Duelle). Nach 17 Minuten setzte er einen Flachschuss aus der Distanz am Tor vorbei. Note: 3 © Teresa Kroeger/RHR-Foto
3 / 12Nikola Katic: Rieb sich auf. Anfangs mit durchwachsener Zweikampfquote. Auch seine weiten Bälle in die Spitze kamen zunächst selten an, da die Anspielstationen fehlten. Beide Werte verbesserten sich in Halbzeit zwei deutlich. Ohne gröbere Fehler, bis er beim 0:1 das Abseits aufhob. In der Schlussphase bekam er für seinen Aufopferungsvollen Einsatz aber mehrfach Szenenapplaus. Note: 3,5 © Teresa Kroeger/RHR-Foto
4 / 12Hasan Kurucay: Sein unnötiges Handspiel führte zum Elfmeter, den Karius parierte. Im Glück, als er für ein taktisches Foul im Mittelfeld keine Gelbe Karte sah. Nicht immer Herr der Lage. Aber in Minute 75 enorm wichtig: Fälschte den Schuss des eingewechselten Finn Porath unhaltbar zum 1:1 für Schalke 04 ab. Das gibt einen Bonus in der Einzelkritik und Note: 3,5 © Teresa Kroeger/RHR-Foto
5 / 12Adrian Gantenbein: Starker Direktpass auf Antwi-Adjei bei dessen Großchance in der Nachspielzeit der 1. Halbzeit. Super Zuspiel auch in den Rücken der Bochum-Abwehr, wo Sylla lauerte (53.) Leistete sich so manchen Ballverlust, allerdings ohne gravierende Folgen. Beim Gegentreffer fehlte er hinten. Licht und Schatten bis zu seiner Auswechselung in der 71. Minute. Note: 4 © Teresa Kroeger/RHR-Foto
6 / 12Ron Schallenberg: Füllte im Schalke-Mittelfeld die Lücken, verbuchte auch den einen oder anderen Ballgewinn. Sein Offensiv-Impact ist dennoch begrenzt. Statt seines ungefährlichen Distanzschusses kurz nach der Pause wäre ein Abspiel die bessere Wahl gewesen. Note: 4 © Scott Coleman/Eibner via Imago
7 / 12Soufiane El-Faouzi: Sein verunglückter Kopfball wäre beinahe im eigenen Tor gelandet (8.). Ansonsten gewohnt lauffreudig (12,1 Kilometer sind Bestwert). Ackert viel, niemand auf dem Platz gewann mehr Zweikämpfe (2). Technisch manchmal noch mit Schwächen. Aber Top-Zuspiel für Bryan Lasme beim 2:1 für Schalke. Damit auch mit großen Anteilen am Schalke-Sieg. Note: 2,5 © Teresa Kroeger/RHR-Foto
8 / 12Vitalie Becker: Prüfte Bochum-Keeper Horn nach 5 Minuten mit einem Distanzschuss. Wäre bereit gestanden, um per Kopf auf der eigenen Torlinie zu klären, musste aber nicht eingreifen (8.). Danach wurde es ruhiger um ihn. Note: 3,5 © Ralf Brueck/Imago
9 / 12Christopher Antwi-Adjei: Lief alleine auf Horn zu und scheiterte am Bochum-Torwart. Den muss er eigentlich machen (45 +2). Ansonsten war auch von ihm nicht viel zu sehen. Sah die Schalke-Wende nach seiner Auswechselung von der Bank aus. Note: 4,5 © Teresa Kroeger/RHR-Foto
10 / 12Kenan Karaman: Der Kapitän enttäuschte gegen den VfL Bochum über weite Strecken. Nicht zielstrebig genug, unsauber und somit nach 45 Minuten gänzlich ohne Torschuss-Beteiligung. Mit der Führung im Rücken wurde es etwas besser. In der 86. Minute vergab er in aussichtsreicher Position die Chance auf das 3:1. Note: 4,5 © Teresa Kroeger/RHR-Foto
11 / 12Moussa Sylla: Fand in der 1. Halbzeit fast überhaupt nicht statt und hatte nur 5 (!) Ballkontakte. Die Zahl steht exemplarisch für das über weite Strecken zahnlose Schalke-Offensivspiel. Dem S04 gelang es nicht, den Top-Stürmer in Szene zu setzen. Bei seiner Großchance in der 53. Minute muss er den Ball besser platzieren. In der 89. Minute scheiterte er an Kleine-Bekel, der für den geschlagenen Torwart Horn rettete. Note: 4 © Teresa Kroeger/RHR-Foto
12 / 12Mit den Einwechselspielern kam die Wende: Janik Bachmann (71. für Ron Schallenberg), Ausgleichs-Vorbereiter Finn Porath (71. für Adrian Gantenbein), Siegtorschütze Bryan Lasme (71. für Christopher Antwi-Adjei) und Felipe Sanchez (86. für Vitalie Becker) bleiben in der Einzelkritik wegen zu kurzer Spielzeit aber: Ohne Note © Teresa Kroeger/RHR-Foto